3DJAKE – mattePLA Rot – 1,75 mm – 1 kg
19,99 €
3DJAKE mattePLA Rot überzeugt mit matter Oberfläche, reduziert sichtbare Schichtlinien und ist einfach zu verarbeiten. Ideal für dekorative Objekte und Modelle in kräftigem Rot. Jetzt informieren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das hier vorgestellte Filament ist das mattePLA von 3DJAKE in der Farbe Rot.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | mattePLA Rot |
Farbe(n): | Rot (RAL 3020) |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 200 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 0 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für 3DJAKE mattePLA Rot
- Dekorative Objekte mit geringer Schichtliniensichtbarkeit.
- Prototypen oder Anschauungsmodelle in einem kräftigen Rotton.
- Figuren oder Skulpturen, bei denen eine matte Oberfläche gewünscht ist.
Besonderheiten
Das Filament besitzt eine matte Oberfläche. Diese reduziert die Sichtbarkeit von Druckschichten auf dem fertigen Objekt. Es lässt sich einfach verarbeiten, was den Druckprozess erleichtert. Das Material weist eine gute mechanische Festigkeit und Zugfestigkeit auf. Eine verbesserte UV-Beständigkeit (Ultraviolett) schützt die Drucke zudem vor Verfärbung durch Sonnenlicht. Die Herstellung erfolgt innerhalb der EU.
Unsere Einschätzung
Das 3DJAKE mattePLA Rot basiert auf Polylactid (PLA), einem Material, das für seine einfache Handhabung im 3D-Druck bekannt ist. Die Besonderheit dieses Filaments liegt in seiner matten Oberfläche, welche die Ästhetik von Druckobjekten verbessern kann, da Schichtlinien weniger auffällig sind. Die Druckeigenschaften werden als unkompliziert beschrieben, was typisch für PLA ist, und es haftet gut auf geeigneten Druckbettoberflächen. Die verbesserte UV-Beständigkeit ist ein Vorteil gegenüber manchem Standard-PLA, falls die Objekte häufigerem Lichteinfluss ausgesetzt sind. Insgesamt eignet sich das Filament gut für Anwender, die ein einfach zu druckendes Material mit einer spezifischen matten Optik für ihre 3D-Drucke suchen.