3DJAKE – mysteryPLA Epic Thunderstorm – 1,75 mm – 1,0 kg
29,99 €
3DJAKE mysteryPLA Epic Thunderstorm: Mehrfarbiges PLA (Gold/Schwarz/Violett) für dynamische Farbeffekte. Einfach zu drucken wie Standard-PLA. Erfahre mehr über dieses interessante Filament.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament 3DJAKE mysteryPLA Epic Thunderstorm bietet eine interessante Option für den 3D-Druck, da es auf dem weit verbreiteten Material PLA basiert.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | mysteryPLA Epic Thunderstorm |
Farbe(n): | Gold, Schwarz, Violett (Mehrfärbig) |
Material: | PLA (Polylactid Acid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm / k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für 3DJAKE mysteryPLA Epic Thunderstorm
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren, bei denen der Farbwechseleffekt zur Geltung kommt.
- Modelle mit mystischem oder kosmischem Thema, passend zur Farbkombination Gold, Schwarz und Violett.
- Visuell ansprechende Prototypen oder Designstudien, die einen besonderen Farbeffekt aufweisen sollen.
Besonderheiten
Das Filament kombiniert drei Farben (Gold, Schwarz, Violett) in einem Strang. Dies erzeugt beim Drucken einen Farbwechseleffekt. Dessen Ausprägung hängt von der Geometrie des Objekts und dem Blickwinkel ab. Das Material zeigt PLA-typisch eine geringe Neigung zum Verzug (Warping). Es lässt sich ähnlich wie Standard-PLA verarbeiten. Die Kompatibilität mit vielen gängigen FDM-Druckern (Fused Deposition Modeling) ist gegeben.
Unsere Einschätzung
PLA (Polylactid Acid oder Polymilchsäure) ist ein Biokunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen. Das Material ist wegen seiner einfachen Druckbarkeit und geringen Schrumpfung beliebt. Es eignet sich gut für Einsteiger sowie detaillierte Modelle. Die Wärmeformbeständigkeit ist geringer als bei Materialien wie ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) oder PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol).
Das 3DJAKE mysteryPLA Epic Thunderstorm basiert auf dem einfach zu druckenden PLA. Seine Besonderheit ist die Kombination dreier Farben; diese verleiht Objekten einen dynamischen, schimmernden Look. Der Farbwechseleffekt hängt stark vom gedruckten Modell ab und kann interessante Ergebnisse liefern. Die Druckeinstellungen entsprechen weitgehend denen von Standard-PLA, was die Handhabung erleichtert. Anwenderberichte deuten auf eine gute Druckqualität sowie ansprechende Farbergebnisse hin. Wicklung und Farbverteilung können gelegentlich variieren. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS ist laut Hersteller gegeben. Bei Kartonspulen sind jedoch generell Adapter oder Schutzringe für einen reibungslosen Betrieb im AMS empfehlenswert.