AzureFilm – PCTG Schwarz – 1,75 mm – 1 kg
AzureFilm PCTG Black: Das Upgrade zu PETG. Höhere Festigkeit & Temperaturbeständigkeit bei einfacher Verarbeitung. Ideal für anspruchsvolle Drucke. Alle Details im Test.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
AzureFilm PCTG Black bietet eine Alternative zu herkömmlichem PETG für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | AzureFilm |
Produktname: | PCTG Black |
Farbe(n): | Schwarz |
Material: | PCTG |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für AzureFilm PCTG Black
- Stabile Gehäuse für Elektronikkomponenten.
- Funktionale Prototypen oder Werkzeuge mit erhöhter Temperaturanforderung.
- Mechanische Bauteile für Hobby-Robotikprojekte.
Besonderheiten
Das Material basiert auf PETG, jedoch mit höherer Temperaturbeständigkeit (ca. 5-10 °C mehr). Es zeigt eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit. AzureFilm PCTG Black lässt sich vergleichsweise einfach verarbeiten, ähnlich wie PETG. Es ist geeignet für Anwendungen, die eine gute Schlagzähigkeit erfordern.
Unsere Einschätzung
AzureFilm PCTG Black positioniert sich als Weiterentwicklung von PETG. Es bietet eine leicht erhöhte Temperaturbeständigkeit und Robustheit. Die Verarbeitungseigenschaften bleiben dabei ähnlich unkompliziert wie bei PETG. Das Filament eignet sich deshalb gut für mechanisch beanspruchte Teile oder Funktionsteile mit etwas höheren Temperaturanforderungen. Nutzer berichten oft von zuverlässiger Druckbarkeit; dies erleichtert den Einstieg. Eine interessante Option für Drucke, bei denen Standard-PETG nicht mehr ausreicht.