AzureFilm – PCTG Transparent – 1,75 mm – 1 kg
AzureFilm PCTG Transparent: Einfach druckbar wie PETG, aber temperaturbeständiger. Ideal für robuste, durchsichtige Teile. Erfahre mehr in unserer Bewertung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament kombiniert einfache Verarbeitung mit guter Temperaturbeständigkeit. Es handelt sich um PCTG von AzureFilm in transparenter Ausführung.
Produktspezifikation
Hersteller: | AzureFilm |
---|---|
Produktname: | PCTG Transparent |
Farbe(n): | Transparent |
Material: | PCTG (Polycyclohexylenedimethylene Terephthalate Glycol-modified) – Eine modifizierte Variante von PETG. |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. (ca. 5-10°C höher als PETG laut Hersteller) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für AzureFilm PCTG Transparent
- Funktionale Prototypen und mechanische Teile.
- Transparente Gehäuse oder Sichtfenster.
- Werkzeuge oder Vorrichtungen mit erhöhter Haltbarkeit.
Besonderheiten
Eine Eigenschaft des Filaments ist die einfache Verarbeitbarkeit. Im Vergleich zu Standard-PETG bietet dieses PCTG eine um 5–10 °C höhere Temperaturbeständigkeit. Das Material ermöglicht Drucke mit hoher Festigkeit und Haltbarkeit. Aufgrund der unkomplizierten Handhabung ist es auch für weniger erfahrene Anwender geeignet.
Unsere Einschätzung
PCTG (Polycyclohexylenedimethylene Terephthalate Glycol-modified) ist eine Weiterentwicklung von PETG. Es soll dessen einfache Druckbarkeit beibehalten, jedoch gleichzeitig die Schlagzähigkeit und Temperaturbeständigkeit verbessern. Das AzureFilm PCTG Transparent erfüllt diese Erwartungen oft gut, denn es lässt sich ähnlich unkompliziert wie PETG drucken. Die erreichte Transparenz ist für ein 3D-Druck-Filament beachtlich, obwohl sie nicht mit Spritzguss oder Glas vergleichbar ist. Anwender berichten häufig von einer guten Wicklung und Maßhaltigkeit, was zu einer störungsfreien Verarbeitung beiträgt. Die etwas höhere Temperaturbeständigkeit kann nützlich sein, weshalb dieses Filament eine überlegenswerte Alternative zu PETG darstellt, wenn dessen Eigenschaften an Grenzen stoßen.