AzureFilm – PETG Grün Transparent – 1,75 mm – 1 kg
14,24 €
AzureFilm PETG Grün Transparent: Robustes, transparentes PETG. Einfacher zu drucken als ABS. Für Deko & Funktionsteile. Erfahre mehr zu Verarbeitung & Qualität.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das hier vorgestellte Filament von AzureFilm basiert auf PETG. Es ist für den Einsatz in gängigen 3D-Druckern konzipiert.
Produktspezifikation
Hersteller: | AzureFilm |
Produktname: | PETG Grün Transparent |
Farbe(n): | Grün Transparent |
Material: | PETG |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 220 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit AzureFilm PETG Grün Transparent drucken?
- Dekorative Objekte, bei denen Licht durchscheinen soll (z.B. Lampenschirme, Vasen).
- Funktionale Bauteile, die eine gewisse Robustheit erfordern.
- Sichtteile oder Gehäuse in grüner transparenter Optik.
Besonderheiten
Das Material kombiniert Eigenschaften von ABS und PLA. Es ist robust und langlebig. Gleichzeitig lässt es sich vergleichsweise einfach verarbeiten. Das Filament besitzt eine gewisse Wärmebeständigkeit. Die Farbe ist grün und transparent. Eine Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS wird angegeben, wobei Einschränkungen möglich sind.
Unsere Einschätzung
PETG ist ein gängiges Material im 3D-Druck. Es bietet eine gute Kombination aus mechanischer Festigkeit und einfacherer Verarbeitung im Vergleich zu ABS. Das AzureFilm PETG Grün Transparent folgt diesen allgemeinen Materialeigenschaften. Die Verarbeitung gelingt oft ohne größere Probleme, denn PETG neigt zu geringerem Warping (Verzug). Die Transparenz des gedruckten Objekts hängt stark von den Druckparametern wie Schichtdicke und Temperatur ab. Rückmeldungen zur Druckqualität dieses spezifischen Filaments fallen unterschiedlich aus, was auf mögliche Schwankungen hindeuten könnte. Die Kompatibilität mit AMS-Systemen (Automatische Materialsysteme) ist gegeben, allerdings können bei transparenten oder sehr glatten Filamenten generell Schwierigkeiten auftreten. Das Filament stellt eine Option im mittleren Preissegment dar.