AzureFilm – PLA Silk Hawaiian Blue – 1,75 mm – 1 kg
17,24 €
AzureFilm PLA Silk Hawaiian Blue: PLA-Filament für 3D-Drucke mit auffälligem Seidenglanz in leuchtendem Blau. Ideal für Deko. Erfahre mehr über Eigenschaften & unsere Einschätzung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
AzureFilm PLA Silk Hawaiian Blue ist ein Filament für den 3D-Druck, das auf Polymilchsäure basiert und spezielle optische Eigenschaften aufweist.
Produktspezifikation
Hersteller: | AzureFilm |
Produktname: | PLA Silk Hawaiian Blue |
Farbe(n): | Hawaiian Blue (Blau) |
Material: | PLA Silk (Polymilchsäure mit Seidenoptik-Additiv) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Gering (typisch für PLA) |
Temperaturstabilität: | Gering (typisch für PLA) |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 220 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich AzureFilm PLA Silk Hawaiian Blue?
Mit diesem Filament lassen sich Objekte mit einer auffälligen, glänzenden Oberfläche drucken. Beispiele sind:
- Dekorative Vasen oder Schalen mit schimmerndem Effekt.
- Figuren und Skulpturen, bei denen der Glanz die Form betont.
- Individuelle Gehäuse oder Abdeckungen für Projekte, die optisch ansprechend sein sollen.
Besonderheiten
Das Filament basiert auf PLA (Polymilchsäure), einem weit verbreiteten und relativ einfach zu verarbeitenden Material im 3D-Druck. Durch spezielle Additive erhält das gedruckte Objekt eine Oberfläche, die an Seide erinnert und stark glänzt. Diese samtige Anmutung unterscheidet es optisch von Standard-PLA. Die Farbe Hawaiian Blue ist ein leuchtender Blauton. Laut Herstellerangaben ist das Filament mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) kompatibel, wobei spezifische Hinweise des Druckerherstellers zu beachten sind.
Unsere Einschätzung
AzureFilm PLA Silk Hawaiian Blue erweitert die Möglichkeiten des PLA-Drucks um eine ästhetische Komponente. Der ausgeprägte Seidenglanz verleiht Objekten eine besondere Wertigkeit und macht sie zu Hinguckern. Da es auf PLA basiert, ist die Verarbeitung grundsätzlich unkompliziert, obwohl Silk-Filamente generell eine sorgfältige Abstimmung der Druckparameter erfordern können. Insbesondere die Drucktemperatur und die Bauteilkühlung beeinflussen das Glanzniveau und die Neigung zu Stringing (Fadenbildung). Die empfohlene Extrudertemperatur liegt mit 220-240 °C etwas höher als bei manchem Standard-PLA. Die mechanischen Eigenschaften wie Schlagfestigkeit oder Schichthaftung erreichen möglicherweise nicht ganz das Niveau von optimierten Standard-PLAs oder technischen Materialien, weshalb sich der Einsatz primär für dekorative Anwendungen anbietet. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS ist ein praktischer Aspekt für Nutzer dieses Systems. Für Anwender, die glänzende, optisch auffällige Drucke erstellen möchten, stellt dieses Filament eine interessante Wahl dar.