Bambu Lab – Glasfaserverstärktes ABS Grau – 1,75 mm – 1,0 kg
31,99 €
Bambu Lab ABS-GF Gray: Glasfaserverstärktes ABS für steife mechanische Teile. Mattes Finish. Benötigt gehärtete Düse & geschlossenen Drucker. Lies unsere objektive Einschätzung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von Bambu Lab basiert auf ABS. Glasfasern verstärken das Material zusätzlich.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
---|---|
Produktname: | ABS-GF Gray |
Farbe(n): | Grau |
Material: | ABS-GF (Acrylnitril-Butadien-Styrol, glasfaserverstärkt) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 80 – 100 °C |
Welche Objekte lassen sich mit Bambu Lab ABS-GF Gray drucken?
- Mechanische Montageteile mit erhöhter Steifigkeit
- Gehäuse für Elektronikkomponenten mit matter Oberfläche
- Funktionale Prototypen, die eine gute Haltbarkeit erfordern
Unsere Einschätzung
Die Glasfaserverstärkung verleiht dem Bambu Lab ABS-GF Gray eine höhere Steifigkeit als herkömmliches ABS. Das Material eignet sich deshalb gut für mechanische Teile. Sein mattes Finish kaschiert Schichtlinien, was für optische Anwendungen vorteilhaft ist. Wie bei ABS üblich, ist ein geschlossener Bauraum für den Druck empfehlenswert, um Warping (Verzug des Bauteils) zu reduzieren. Eine Trocknung des Filaments vor Gebrauch sichert optimale Ergebnisse. Die Glasfasern wirken abrasiv; eine gehärtete Düse wird benötigt, da Standarddüsen sonst schnell verschleißen. Der integrierte RFID-Chip erleichtert die Nutzung im Bambu Lab Ökosystem durch automatische Parametererkennung.