Bambu Lab – ASA Grau – 1,75 mm – 1 kg
24,99 €
Bambu Lab ASA Gray: Robustes & wetterfestes Filament für Außenteile und Prototypen. Hohe Schlagfestigkeit, bis 100°C hitzebeständig. Erfahre mehr über Eigenschaften & Drucktipps.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
ASA-Filament ist ein technischer Kunststoff für den 3D-Druck, der sich durch Robustheit auszeichnet.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | ASA Gray |
Farbe(n): | Grau |
Material: | ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | bis 100 °C (laut Hersteller) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 80 – 100 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Bambu Lab ASA Gray drucken?
- Bauteile für den Außenbereich, beispielsweise Wetterschutzgehäuse oder Gartenartikel.
- Funktionale Prototypen, welche eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse benötigen.
- Strukturteile, die mechanischer Belastung und moderaten Temperaturen ausgesetzt sind.
Besonderheiten
Das Bambu Lab ASA Gray zeichnet sich durch seine Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse aus, weshalb es sich für Außenanwendungen eignet. Es besitzt zudem eine hohe Schlagfestigkeit und Zähigkeit. Das Material hält laut Hersteller Temperaturen bis 100 °C stand. Die Lieferung erfolgt auf einer wiederverwendbaren Hochtemperatur-Spule. Ein integrierter RFID-Chip ermöglicht die automatische Parametererkennung durch das Bambu Lab AMS (Automatic Material System). Für den Druck wird die Verwendung eines geschlossenen Bauraums empfohlen.
Unsere Einschätzung
Das Bambu Lab ASA Gray ist ein Filament auf Basis von Acrylnitril-Styrol-Acrylat, einem Material bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischer Belastung. Es eignet sich daher gut für Bauteile, die im Freien eingesetzt werden oder eine höhere Festigkeit als PLA benötigen. ASA neigt generell stärker zum Verzug (Warping) während des Drucks als beispielsweise PLA oder PETG, weshalb ein geschlossener Bauraum und ein gut haftendes Druckbett wichtig sind. Die Integration des RFID-Chips vereinfacht die Handhabung in Verbindung mit dem Bambu Lab AMS durch automatische Parametererkennung. Nutzererfahrungen deuten auf gute Druckergebnisse bei Beachtung der spezifischen Anforderungen von ASA hin. Die graue Farbe bietet eine neutrale Optik für funktionale Teile.