Bambu Lab – Carbon PETG Ziegelrot – 1,75 mm – 1,0 kg
35,99 €
Bambu Lab PETG-CF Brick Red kombiniert PETG mit Kohlenstofffasern für erhöhte Steifigkeit und matte Carbon-Optik. Ideal für funktionale Bauteile. Informiere dich über Besonderheiten und Drucktipps.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament kombiniert die Eigenschaften von PETG mit der Verstärkung durch Kohlenstofffasern. Es präsentiert sich in einem Ziegelrot-Farbton.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
---|---|
Produktname: | PETG-CF Brick Red |
Farbe(n): | Brick Red (Ziegelrot) |
Material: | PETG-CF (Polyethylenterephthalat Glycol-modifiziert mit Kohlenstofffasern) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 65 – 75 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Bambu Lab PETG-CF Brick Red?
- Funktionale Bauteile mit erhöhter Steifigkeit.
- Gehäuse oder Abdeckungen mit ansprechender Carbon-Optik.
- Komponenten für den Modellbau, beispielsweise für Drohnen oder Fahrzeuge.
Besonderheiten
Die Basis aus PETG wird durch Kohlenstofffasern ergänzt. Dies resultiert in einer erhöhten Steifigkeit des Materials. Die Formulierung zielt auf eine verbesserte Druckqualität ab und soll Verstopfungen reduzieren. Gedruckte Objekte weisen eine glatte Oberfläche mit sichtbarer Carbon-Textur auf. Ein integrierter RFID-Chip ermöglicht die automatische Erkennung der Druckparameter durch das Bambu Lab AMS (Automatic Material System).
Unsere Einschätzung
Das Bambu Lab PETG-CF in Ziegelrot verbindet die Benutzerfreundlichkeit von PETG mit der mechanischen Verstärkung durch Kohlenstofffasern. Es eignet sich gut für Drucke, die eine höhere Steifigkeit als reines PETG benötigen, ohne dabei spröde zu werden. Die Zugabe von Kohlenstofffasern verleiht den gedruckten Teilen eine charakteristische matte Oberfläche und Textur. Der Hersteller beschreibt die Druckbarkeit als optimiert, sodass typische Probleme wie Düsenverstopfung seltener auftreten sollen. Anwenderberichte deuten auf gute Druckergebnisse bei Beachtung der empfohlenen Einstellungen hin. Wichtig: Für kohlefaserverstärkte Filamente ist eine gehärtete Stahldüse (mindestens 0,4 mm) notwendig, um übermäßigen Verschleiß zu vermeiden. Die RFID-Integration vereinfacht die Nutzung mit dem Bambu Lab AMS, obwohl die Abrasivität des Materials berücksichtigt werden sollte.