Bambu Lab – PETG High Flow Orange – 1,75 mm – 1 kg
22,99 €
Schnelles PETG von Bambu Lab: PETG HF Orange für hohe Geschwindigkeiten. Zäh, wetterfest, matt. Geeignet für Funktionsteile & Outdoor. Informiere dich über die Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Bambu Lab PETG HF Orange ist ein Material für den 3D-Druck, das für höhere Geschwindigkeiten optimiert wurde.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | PETG HF Orange |
Farbe(n): | Orange |
Material: | PETG HF (Polyethylenterephthalat-Glykol High Flow) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 65 – 75 °C |
Wofür eignet sich Bambu Lab PETG HF Orange?
- Funktionale Bauteile, die eine gewisse Zähigkeit erfordern.
- Gegenstände für den Außenbereich wie Pflanzgefäße oder Halterungen, da PETG witterungsbeständiger als PLA ist.
- Sichtbare Prototypen oder Werkzeuge, bei denen die Signalfarbe Orange nützlich ist.
Unsere Einschätzung
Das Bambu Lab PETG HF Orange ist für Nutzer gedacht, die PETG mit höheren Druckgeschwindigkeiten verarbeiten möchten. Es besitzt typische PETG-Eigenschaften: gute Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Wasser oder UV-Strahlung. Das Material eignet sich deshalb auch für Außenanwendungen. Die spezielle HF (High Flow) Formulierung verbessert den Materialfluss bei schnelleren Drucken. Auffällig ist das matte Oberflächenfinish; es weicht von glänzendem Standard-PETG ab. Eine Vortrocknung des Filaments ist für optimale Ergebnisse oft notwendig. PETG kann Feuchtigkeit aufnehmen. Geliefert wird dieses Produkt als Refill. Eine wiederverwendbare Spule wird benötigt. Der integrierte RFID-Chip vereinfacht die Nutzung mit Bambu Lab AMS Systemen durch automatische Erkennung der Druckparameter.