Bambu Lab – PETG Hellblau Lichtdurchlässig – 1,75 mm – 1,0 kg
25,99 €
Bambu Lab PETG Translucent Light Blue kombiniert Optik & Funktion. Lichtdurchlässiges PETG für Lampenschirme, Gehäuse & robuste Teile. Erfahre mehr über dieses Filament.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Bambu Lab PETG Translucent Light Blue bietet eine Kombination aus Ästhetik und Funktion. Es handelt sich um ein lichtdurchlässiges Material für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | PETG Translucent Light Blue |
Farbe(n): | Hellblau (Lichtdurchlässig) |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 65 – 75 °C |
Wofür eignet sich das Bambu Lab PETG Translucent Light Blue?
Mit diesem Filament lassen sich Objekte drucken, die von der Lichtdurchlässigkeit und der Farbe profitieren:
- Lampenschirme oder Vasen mit besonderem optischen Effekt.
- Funktionsteile, die eine gewisse Robustheit benötigen und gleichzeitig einen hellblauen, durchscheinenden Akzent aufweisen sollen.
- Gehäuse für Elektronikprojekte, bei denen innenliegende Komponenten oder LEDs sichtbar bleiben sollen.
Unsere Einschätzung
Das Bambu Lab PETG Translucent Light Blue ist ein PETG-Filament, das sich durch seine Lichtdurchlässigkeit und die hellblaue Färbung auszeichnet. PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol) kombiniert eine gute mechanische Belastbarkeit und chemische Beständigkeit, was es vielseitiger als PLA (Polylactid) macht, jedoch oft auch etwas anspruchsvoller im Druckprozess ist. Der Hersteller hebt hervor, dass dieses spezielle PETG weniger zu Problemen wie Verzug (Warping), Fadenbildung (Stringing) und Verklumpen neigt als andere PETG-Materialien, was die Druckqualität verbessern kann, sofern sich dies in der Praxis bestätigt. Die beschriebene gute Schlagzähigkeit und UV-Beständigkeit erweitern die Einsatzmöglichkeiten, sodass auch Objekte für den Außenbereich denkbar sind. Ein praktisches Merkmal für Nutzer von Bambu Lab Druckern ist der integrierte RFID-Chip; dieser übermittelt die empfohlenen Druckparameter automatisch an das AMS (Automatic Material System). Wie für PETG üblich, empfiehlt sich eine Vortrocknung des Filaments, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.