Bambu Lab – PLA Farbverlauf Ozean zu Wiese – 1,75 mm – 1,0 kg
27,99 €
Sanfte Farbverläufe von Ozeanblau zu Wiesengrün: Das Bambu Lab PLA Basic Gradient Filament. Ideal für Deko & Modelle. Einfaches PLA. Entdecke alle Details!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Bambu Lab PLA Basic Gradient Ocean to Meadow bietet einen sanften Farbverlauf für den 3D-Druck. Es ermöglicht die Erstellung von Objekten mit einem Übergang von Ozeanblau zu Wiesengrün.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | PLA Basic Gradient Ocean to Meadow |
Farbe(n): | Mehrfärbig (Ocean to Meadow Farbverlauf) |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 35 – 45 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit PLA Basic Gradient Ocean to Meadow drucken?
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Schalen, bei denen der Farbverlauf zur Geltung kommt.
- Modelle, die Landschaften, Wasser oder natürliche Elemente darstellen.
- Figuren und Kunstobjekte, die durch den Farbwechsel einen besonderen visuellen Reiz erhalten.
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich durch einen weichen, zweifarbigen Farbverlauf aus. Der Farbton wechselt dabei etwa alle 8 bis 10 Meter. Es wird auf einer wiederverwendbaren Spule geliefert, was Abfall reduzieren kann. Zudem enthält die Spule einen RFID-Chip, sodass kompatible Drucker wie die von Bambu Lab die Druckparameter automatisch erkennen können. PLA ist generell für seine einfache Druckbarkeit bekannt.
Unsere Einschätzung
Das Bambu Lab PLA Basic Gradient Ocean to Meadow ist ein PLA-Filament, welches sich primär durch seinen Farbverlauf von anderen PLA-Materialien unterscheidet. PLA (Polylactid) basiert auf Milchsäure, wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und ist biologisch abbaubar unter industriellen Kompostierbedingungen. Es gilt als eines der am einfachsten zu verarbeitenden Materialien im FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Druck, weshalb es sich gut für Einsteiger eignet. Der sanfte Übergang von Blau zu Grün ermöglicht optisch interessante Drucke, besonders bei größeren Objekten, wo der Farbwechsel sichtbar wird. Die Integration des RFID-Chips ist ein Komfortmerkmal für Nutzer des Bambu Lab Ökosystems, da es die manuelle Einstellung von Parametern im AMS (Automatic Material System) überflüssig macht. Die Druckqualität wird oft als zuverlässig beschrieben, was für PLA typisch ist, solange die empfohlenen Druckeinstellungen eingehalten werden. Es bietet eine gute Option für Anwender, die spezielle Farbeffekte ohne komplexen Mehrfarbdruck erzielen möchten.