Bambu Lab – PLA Basic Gradient Solar Breeze – 1,75 mm – 1 kg
25,19 €
Bambu Lab PLA Basic Gradient Solar Breeze: PLA mit Farbverlauf für besondere 3D-Drucke. Der sanfte Übergang sorgt für tolle Optik. Einfach zu verarbeiten. Lies unsere Einschätzung dazu.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament für den 3D-Druck bringt Farbe ins Spiel. Das Bambu Lab PLA Basic Gradient Solar Breeze bietet einen sanften, zweifarbigen Verlauf für optisch ansprechende Druckobjekte. Es basiert auf dem weit verbreiteten Material PLA.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | PLA Basic Gradient Solar Breeze |
Farbe(n): | Solar Breeze (Mehrfärbig mit Verlauf) |
Material: | PLA (Polylactic Acid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 35 – 45 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Bambu Lab PLA Basic Gradient Solar Breeze?
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Schalen, bei denen der Farbverlauf zur Geltung kommt.
- Figuren und Modelle mit einem besonderen optischen Effekt.
- Individuelle Alltagsgegenstände, die durch die Farbgebung auffallen sollen.
Besonderheiten
Das Filament zeigt einen sanften, zweifarbigen Farbverlauf. Der Farbton ändert sich etwa alle 8 bis 10 Meter. Ein integrierter RFID-Chip übermittelt die Druckparameter automatisch an das Bambu Lab AMS (Automatic Material System). Zudem wird das Material auf einer wiederverwendbaren Spule geliefert. PLA selbst ist bekannt für seine einfache Druckbarkeit.
Unsere Einschätzung
Das Bambu Lab PLA Basic Gradient Solar Breeze erweitert Standard-PLA um einen attraktiven visuellen Effekt. Der sanfte Farbverlauf ermöglicht Druckobjekte mit besonderer Optik, wobei der Effekt bei größeren Modellen stärker zur Geltung kommt. Die Integration mittels RFID-Chip vereinfacht die Nutzung im Bambu Lab AMS erheblich. Parameter werden automatisch erkannt. Wie für PLA üblich, ist eine unkomplizierte Verarbeitung zu erwarten. Die wiederverwendbare Spule stellt zudem einen Pluspunkt dar.