Bambu Lab – Support for PLA/PETG Nature – 1,75 mm – 0,5 kg
39,99 €
Bambu Lab Support for PLA/PETG Nature ist ein Stützmaterial für komplexe 3D-Drucke mit PLA und PETG. Es lässt sich leicht entfernen und ist optimal für Bambu Lab AMS-Systeme geeignet. Jetzt informieren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Bambu Lab Support for PLA/PETG Nature dient als Trägermaterial im 3D-Druck. Es unterstützt speziell Modelle aus PLA und PETG Filamenten.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
---|---|
Produktname: | Support for PLA/PETG Nature |
Farbe(n): | Natur |
Material: | Supportmaterial (Trägermaterial) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 0,5 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 220 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 35 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich das Bambu Lab Support for PLA/PETG Nature?
Das Filament kommt zum Einsatz, wenn Modelle gedruckt werden, die temporäre Unterstützung benötigen:
- Figuren oder Bauteile mit starken Überhängen oder freischwebenden Elementen.
- Komplexe Modelle, bei denen innere Stützstrukturen benötigt werden, die später entfernt werden müssen.
- Druckobjekte, die eine saubere Unterseite nach dem Entfernen der Stützen erfordern, da das Supportmaterial als Zwischenschicht dient.
Besonderheiten
Das Filament ist gezielt für die Kombination mit PLA und PETG Materialien konzipiert worden, *wodurch* eine gute Haftung während des Drucks erreicht wird. *Gleichzeitig* lässt sich das Trägermaterial nach dem Druckprozess leicht entfernen. Eine Besonderheit stellt die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) und AMS lite dar, *sodass* ein automatischer Materialwechsel möglich ist. *Zudem* sind Druckparameter via RFID-Chip auf der Spule gespeichert, *welche* von kompatiblen Druckern automatisch ausgelesen werden können. Die Lieferung erfolgt auf einer wiederverwendbaren Hochtemperaturspule.
Unsere Einschätzung
Das Bambu Lab Support for PLA/PETG Nature dient als spezialisiertes Trägermaterial für 3D-Drucke aus PLA und PETG. *Besonders* für Nutzer von Bambu Lab Druckern bietet die Integration in das AMS (Automatic Material System) einen Komfortvorteil, *da* Druckparameter per RFID automatisch erkannt werden. Das Material haftet während des Drucks an PLA sowie PETG *und* soll sich laut Herstellerangaben nach Fertigstellung leicht entfernen lassen. Die tatsächliche Ablösbarkeit kann jedoch von der Modellgeometrie und den gewählten Druckparametern beeinflusst werden. Rückmeldungen zur Performance des Filaments fallen gemischt aus; die einfache Handhabung im AMS-System wird oft positiv erwähnt. *Somit* stellt es eine Option für Druckprojekte mit Überhängen oder komplexen Strukturen dar, *insbesondere* im Zusammenspiel mit Bambu Lab Geräten.