BASF Ultrafuse – PLA Filament – 2,85 mm – 0,75 kg
25,95 €
BASF Ultrafuse PLA: Zuverlässiges Filament für detailreiche Drucke. Geringes Warping, einfache Handhabung. Ideal für Prototypen & Deko. Mehr Infos hier.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament von BASF Ultrafuse basiert auf dem weit verbreiteten Material PLA.
Produktspezifikation
| Hersteller: | BASF ULTRAFUSE |
| Produktname: | Ultrafuse PLA Filament |
| Farbe(n): | schwarz |
| Material: | PLA (Polylactid) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit: | ± 0,10 mm |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: | 0,75 kg |
| Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | 1,26 g/cm³ |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 230 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Was lässt sich mit BASF Ultrafuse PLA Schwarz drucken?
Mit diesem schwarzen PLA-Filament können diverse Objekte gedruckt werden:
- Detailreiche Figuren oder Prototypen.
- Gehäuse für Elektronikbauteile, bei denen keine hohe Temperaturbeständigkeit nötig ist.
- Dekorative Objekte oder einfache Funktionsteile für den Innenbereich.
Besonderheiten
Das Material PLA (Polylactid) wird oft aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke gewonnen und ist unter industriellen Bedingungen biologisch abbaubar. Im Vergleich zu ABS zeigt PLA eine geringere Neigung zum Verziehen (Warping) während des Abkühlens. Ein beheiztes Druckbett ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch bei 60 °C empfohlen, um die Haftung zu verbessern. BASF Ultrafuse strebt eine konstante Farbpigmentierung an; für einige Farben werden RAL-Töne als Referenz genannt. Der Herstellungsprozess ist auf gleichbleibende Druckergebnisse ausgelegt. Für die Slicer-Software Cura stehen spezifische Profile zum Download bereit, welche die Einrichtung erleichtern können.
Unsere Einschätzung
Das BASF Ultrafuse PLA Filament gilt als etabliertes Material im Bereich des Fused Filament Fabrication (FFF) 3D-Drucks. Es wird häufig für seine Zuverlässigkeit während des Druckvorgangs genannt. Die Verarbeitungseigenschaften entsprechen denen von Standard-PLA, was die Handhabung auch für weniger erfahrene Nutzer erleichtert. Die Neigung zum Verziehen (Warping) ist materialbedingt geringer als bei ABS, was Drucke ohne beheiztes Bett ermöglicht, obwohl eines zur Optimierung der Haftung empfohlen wird. Nutzererfahrungen deuten auf eine gute Maßhaltigkeit und Farbkonstanz hin, was für wiederholbare Ergebnisse wichtig ist. Das Filament eignet sich für Einsteiger sowie für fortgeschrittene Anwender, die Wert auf ein unkompliziertes Druckerlebnis legen. Insgesamt stellt es eine solide Option für vielfältige Druckprojekte dar, von dekorativen Objekten bis hin zu Prototypen.







