colorFabb – PLA High Speed Pro Signal Green – 1,75 mm – 1,0 kg
25,99 €
colorFabb PLA High Speed Pro Signal Green: Schnelles Drucken mit zäherem PLA in Signalfarbe (1,75mm). Gut für Prototypen & Sichtteile. Informiere dich über die Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament colorFabb PLA High Speed Pro Signal Green basiert auf Polylactid, einem Biokunststoff. Es wurde speziell für höhere Druckgeschwindigkeiten entwickelt, wobei es gleichzeitig eine verbesserte Zähigkeit im Vergleich zu Standard-PLA aufweist.
Produktspezifikation
| Hersteller: | colorFabb |
| Produktname: | PLA High Speed Pro Signal Green |
| Farbe(n): | Signal Green (RAL 6032) |
| Material: | PLA (Polylactid) High Speed Pro |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
| Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | k. A. |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 215 – 225 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 – 60 °C |
Wofür eignet sich PLA High Speed Pro Signal Green?
Dieses Material bietet sich für verschiedene Anwendungen an:
- Funktionale Prototypen, bei denen schnelle Iterationen wichtig sind.
- Sichtteile oder Modelle, die durch die Signalfarbe auffallen sollen.
- Objekte mit präzisen Abmessungen, da das Material wenig Verzug zeigt.
Unsere Einschätzung
Das colorFabb PLA High Speed Pro Signal Green richtet sich an Anwender, die höhere Druckgeschwindigkeiten nutzen möchten, ohne dabei auf die typische einfache Verarbeitbarkeit von PLA verzichten zu müssen. Die verbesserte Zähigkeit im Vergleich zu Standard-PLA erweitert das Einsatzspektrum für mechanisch leicht beanspruchte Teile, obwohl es natürlich nicht die Eigenschaften technischer Kunststoffe erreicht. Die leuchtende Farbe eignet sich gut für Signal- oder Designobjekte. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS ist laut Hersteller gegeben, jedoch könnte die Kartonspule je nach Charge einen Adapterring oder das Umspulen erfordern. Die angegebenen Drucktemperaturen liegen im üblichen Bereich für PLA-Varianten und sollten mit den meisten FDM-Druckern (Fused Deposition Modeling) gut funktionieren.







