MAERTZ – PLA Pro Grün – 2,85 mm – 1 kg
MAERTZ PLA Pro Grün: Zugängliches Filament mit verbesserter Belastbarkeit ggü. Standard-PLA. Einfach zu drucken, für Modelle & Prototypen. Entdecke alle Eigenschaften.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament von MAERTZ basiert auf PLA Pro. Dieses Material stellt eine Weiterentwicklung des bekannten PLA-Kunststoffs (Polylactid) dar, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird.
Produktspezifikation
| Hersteller: | MAERTZ |
| Produktname: | Filament, PLA Pro, Grün, 2,85 mm, 1 kg |
| Farbe(n): | Grün |
| Material: | PLA Pro (Polylactid, modifiziert) |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 1 kg |
| Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | k. A. |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 220 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit MAERTZ PLA Pro Grün drucken?
- Modelle aus dem Architekturbereich, bei denen die grüne Farbe thematisch passt, beispielsweise für Landschaftselemente.
- Funktionale Prototypen oder einfache Halterungen, die einer leichten mechanischen Belastung standhalten müssen.
- Dekorative Objekte, Figuren oder Anschauungsmodelle, bei denen eine unkomplizierte Druckbarkeit wichtig ist.
Besonderheiten
Das Filament zeichnet sich durch einfache Druckbarkeit aus. Es ist deshalb auch für Einsteiger geeignet. Konzipiert wurde es für den Einsatz in FDM-Druckern (Fused Deposition Modeling – Schmelzschichtung) mit offenen Materialsystemen. Im Vergleich zu Standard-PLA weist PLA Pro eine verbesserte Belastbarkeit auf. Der Hersteller positioniert es als zuverlässiges Verbrauchsmaterial.
Unsere Einschätzung
Das MAERTZ PLA Pro in Grün ist ein zugängliches Filament. Es eignet sich besonders für Anwender, die Wert auf unkomplizierte Verarbeitung legen. Die Druckeigenschaften gelten oft als konstant, was zu wiederholbaren Ergebnissen führt. Als „Pro“-Variante bezeichnet, basiert es dennoch auf PLA. Typische Materialeigenschaften wie geringe Temperaturbeständigkeit bleiben bestehen. Es bietet eine etwas höhere Belastbarkeit als Standard-PLA und erweitert damit den Einsatzbereich leicht. Insgesamt stellt es eine solide Wahl für alltägliche Druckaufgaben dar, insbesondere wenn der Preis eine wichtige Rolle spielt.






