Polymaker – Nachleuchtendes PLA Gelb – 1,75 mm – 1 kg
32,99 €
PolyLite Luminous PLA Yellow von Polymaker: Nachleuchtendes PLA für 3D-Drucke, die im Dunkeln leuchten sollen. Erfahre hier mehr über Eigenschaften und Verarbeitung dieses Materials.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament PolyLite Luminous PLA Yellow von Polymaker bietet eine interessante Eigenschaft für den 3D-Druck. Es handelt sich um ein PLA-Material, das nach Lichteinwirkung im Dunkeln nachleuchtet.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite Luminous PLA Yellow |
Farbe(n): | Gelb (nachleuchtend) |
Material: | PLA (Polylactid – ein Biokunststoff, gewonnen aus nachwachsenden Rohstoffen) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit PolyLite Luminous PLA Yellow realisieren?
- Dekorative Objekte, die im Dunkeln Akzente setzen sollen.
- Spielzeuge oder Figuren mit speziellem Leuchteffekt.
- Beschriftungen oder Markierungen für dunkle Umgebungen (z.B. Lichtschalter-Umrandungen).
Besonderheiten
Dieses Filament besitzt die Eigenschaft, Licht zu absorbieren und es bei Dunkelheit wieder abzugeben, wodurch ein Leuchteffekt entsteht. Der Hersteller beschreibt die Verarbeitung als einfach. Das Material bietet zudem eine hohe Zugfestigkeit sowie Steifigkeit laut den Produktdaten.
Unsere Einschätzung
Das PolyLite Luminous PLA Yellow basiert auf Polylactid (PLA), einem weit verbreiteten Material im 3D-Druck, das für seine relativ einfache Handhabung geschätzt wird. Polymaker liefert üblicherweise eine gleichbleibende Filamentqualität, weshalb auch hier zuverlässige Druckergebnisse erwartet werden können. Der Nachleuchteffekt erweitert die kreativen Möglichkeiten für bestimmte Anwendungen, jedoch sollte beachtet werden, dass phosphoreszierende Zusatzstoffe oft abrasiv wirken. Daher kann die Verwendung einer verschleißfesteren Düse (z.B. aus gehärtetem Stahl) sinnvoll sein, um den Verschleiß einer Standard-Messingdüse zu reduzieren. Die angegebene Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS sollte aufgrund des potenziell abrasiven Charakters und der Spulenbeschaffenheit (oft Karton bei Polymaker) im Einzelfall geprüft werden. Insgesamt stellt das Filament eine interessante Option für Nutzer dar, die Objekte mit Leuchteffekt drucken möchten.