Polymaker – PolyLite PETG Dunkelgrau – 1,75 mm – 1 kg

29,99 

PolyLite PETG Dark Grey von Polymaker: Ein solides Allround-Filament für funktionale Teile. Stabiler als PLA, einfacher als ABS. Erfahre mehr in unserer Bewertung.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92984 Kategorie:

Beschreibung

Polymaker PolyLite PETG in Dunkelgrau stellt eine Option für den alltäglichen 3D-Druck dar.

Produktspezifikation

Hersteller:Polymaker
Produktname:PolyLite PETG Dark Grey
Farbe(n):Dark Grey (Dunkelgrau)
Material:PETG
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:230 – 240 °C
empfohlene Heizbetttemperatur:70 – 80 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Wofür eignet sich PolyLite PETG Dark Grey?

  • Funktionale Prototypen, bei denen eine höhere Stabilität als bei PLA benötigt wird.
  • Gehäuse für Elektronik oder mechanische Komponenten.
  • Dekorative Objekte, bei denen die dunkelgraue Farbe gewünscht ist.

Besonderheiten

Das Material positioniert sich bezüglich der mechanischen Eigenschaften zwischen PLA (Polylactid) und ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Polymaker gibt an, dass PolyLite PETG UV-stabil ist. Es dient als Allround-Material für den täglichen Gebrauch.

Unsere Einschätzung

PolyLite PETG ist ein etabliertes Material im 3D-Druck. Es kombiniert eine höhere Festigkeit und Temperaturbeständigkeit als PLA mit einer einfacheren Druckbarkeit im Vergleich zu ABS, obwohl es zu Stringing (Fadenbildung während der Verfahrwege des Druckkopfes) neigen kann. Die dunkelgraue Farbe eignet sich gut für technische Bauteile, da sie Details kaschiert und unauffällig wirkt. Anwenderberichte deuten auf eine konsistente Qualität und gute Druckergebnisse hin, sofern die Druckeinstellungen korrekt gewählt sind. Das Filament stellt somit eine solide Wahl für viele Standardanwendungen dar.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Polymaker – PolyLite PETG Dunkelgrau – 1,75 mm – 1 kgPolymaker – PolyLite PETG Dunkelgrau – 1,75 mm – 1 kg
29,99