Polymaker – PolyLite PLA Grau – 1,75 mm – 1.0 kg
29,99 €
Polymaker PolyLite PLA Grau: Zuverlässiges Standard-PLA mit guter Druckqualität zu fairem Preis. Einfach zu verarbeiten, AMS-kompatibel. Für Prototypen & Modelle. Informieren Sie sich hier.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Die PolyLite-Serie von Polymaker stellt eine Option für den 3D-Druck dar.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite PLA Grau |
Farbe(n): | Grau |
Material: | PLA |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit PolyLite PLA Grau drucken?
- Prototypen für technische Bauteile, bei denen die Form im Vordergrund steht.
- Modellbaufiguren oder Architekturmodelle mit neutraler Farbgebung.
- Dekorative Objekte wie Schalen oder geometrische Figuren.
Besonderheiten
Das Filament gehört zur PolyLite-Produktreihe des Herstellers Polymaker. Diese Serie zielt darauf ab, eine gute Druckqualität zu einem zugänglichen Preis anzubieten. Polymaker gibt an, für diese Filamente konsistente Rohmaterialien zu verwenden. Zudem erwähnt der Hersteller eine Technologie zur Reduzierung von Filamentstau (Jam-Free). Die Produktion unterliegt nach Angaben von Polymaker festgelegten Fertigungsstandards und Qualitätskontrollen.
Unsere Einschätzung
PolyLite PLA Grau ist ein Filament auf Basis von Polylactid (PLA), einem biologisch abbaubaren Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. PLA ist generell für seine einfache Handhabung im 3D-Druck bekannt, da es geringe Schrumpfungseigenschaften aufweist und oft ohne beheiztes Druckbett verarbeitet werden kann, obwohl eines empfohlen wird. Dieses spezielle Filament zeigt in der Anwendung häufig eine gute Druckbarkeit und liefert Ergebnisse mit glatten Oberflächen. Die Maßhaltigkeit der gedruckten Objekte wird oft als zuverlässig beschrieben, was auf eine konstante Filamentqualität schließen lässt. Die graue Farbe ist neutral und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, bei denen keine spezifische Farbe erforderlich ist oder eine spätere Lackierung geplant ist. Das Filament ist kompatibel mit dem Bambu Lab AMS* (*Automatic Material System), was die Nutzung in Multimaterialdruckern dieses Herstellers erleichtert. Es stellt eine Option für Anwender dar, die ein Standard-PLA-Filament eines etablierten Herstellers suchen.