Polymaker – PolyLite PLA PRO Grey – 1,75 mm – 1.0 kg
34,99 €
Polymaker PolyLite PLA PRO: PLA für höhere mechanische Belastbarkeit im FDM-Druck. Bessere Schlagzähigkeit, einfache Verarbeitung. Lies hier unsere Einschätzung zu diesem Filament.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Polymaker erweitert mit PolyLite PLA PRO die Materialauswahl für den FDM-Druck. Es stellt eine Weiterentwicklung des bekannten PLA-Materials dar, die auf verbesserte mechanische Eigenschaften abzielt.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyLite PLA PRO Grey |
Farbe(n): | Grey (Grau) |
Material: | PLA PRO (Polylactic Acid – modifiziert). PLA ist ein Biokunststoff, der oft aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke gewonnen wird. Da es relativ einfach zu drucken ist und geringen Verzug (Warping) zeigt, gehört es zu den beliebtesten Materialien im FDM-3D-Druck. Diese PRO-Variante wurde für höhere mechanische Belastbarkeit modifiziert. |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 220 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 30 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Polymaker PolyLite PLA PRO Grey?
Mit diesem Filament lassen sich verschiedene Objekte drucken:
* Funktionale Prototypen, bei denen eine höhere Belastbarkeit als bei Standard-PLA gewünscht ist.
* Modelle oder Figuren mit glatter Oberfläche und neutraler Farbgebung, sodass Details gut zur Geltung kommen.
* Technische Bauteile, die eine gute Steifigkeit erfordern, aber keiner extremen Hitze ausgesetzt sind.
Besonderheiten
Das PolyLite PLA PRO Filament kombiniert Eigenschaften von Standard-PLA und schlagzäheren Filamenten. Es bietet eine höhere Schlagfestigkeit im Vergleich zu vielen Standard-PLA-Filamenten, während es gleichzeitig eine gute Widerstandsfähigkeit und Steifigkeit zeigt. Gedruckte Objekte können eine glatte Oberflächenbeschaffenheit aufweisen. Das Material basiert auf PLA (Polylactic Acid), einem Biokunststoff.
Unsere Einschätzung
PolyLite PLA PRO positioniert sich als Material zwischen Standard-PLA und widerstandsfähigeren Kunststoffen wie PETG oder ABS, wobei es die Druckfreundlichkeit von PLA beibehält. Die Bezeichnung „PRO“ deutet auf verbesserte mechanische Eigenschaften hin, insbesondere eine erhöhte Schlagzähigkeit gegenüber einfachem PLA, was es für funktionale Teile interessanter macht. Die Verarbeitung ähnelt der von Standard-PLA, sodass der Einstieg unkompliziert ist, denn die empfohlenen Drucktemperaturen liegen im üblichen Bereich für PLA. Gedruckte Objekte können eine ansprechende, glatte Oberfläche aufweisen. Wie bei vielen Filamenten können optimale Ergebnisse von den spezifischen Druckereinstellungen und Umgebungsbedingungen abhängen, weshalb eine sorgfältige Kalibrierung ratsam ist. Dieses Filament eignet sich für Anwender, die stabilere Drucke als mit Standard-PLA benötigen, jedoch nicht die höheren Anforderungen anderer technischer Filamente erfüllen möchten oder können.