SUNLU – Seidenglanz PLA Blau – 1,75 mm – 1 kg
17,99 €
SUNLU Silk PLA+ Blue: PLA-Filament für 3D-Drucke mit besonderem Seidenglanz. Einfach zu drucken, ideal für Deko-Objekte und Modelle mit glänzender, blauer Oberfläche. Informiere dich jetzt.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von SUNLU verleiht 3D-Drucken eine besondere, glänzende Optik. Es basiert auf PLA, einem gängigen Material im 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | SUNLU |
Produktname: | Silk PLA+ Blue |
Farbe(n): | Blau |
Material: | PLA+ (Polylactic Acid / Polymilchsäure, modifiziert mit Additiven für Seidenglanz) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm / k. A. |
Schmelzpunkt: | 165 – 180 °C |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | 52 °C (Formbeständigkeitstemperatur bei 0,45 MPa Belastung) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | 52 MPa (Megapascal, eine Einheit für mechanische Spannung) |
Dichte: | 1,24 g/cm³ |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 205 – 235 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 – 60 °C |
Wofür eignet sich SUNLU Silk PLA+ Blue?
Die glänzende, blaue Oberfläche dieses Filaments passt gut zu bestimmten Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren, bei denen der Glanzeffekt gewünscht ist.
- Modelle oder Prototypen, die eine ansprechende, seidige Oberfläche aufweisen sollen.
- Cosplay-Teile oder Requisiten mit metallisch anmutendem Schimmer in Blau.
Unsere Einschätzung
Das SUNLU Silk PLA+ Blue ist eine Variante des weit verbreiteten PLA-Filaments. PLA (Polymilchsäure) ist bekannt für seine relativ einfache Druckbarkeit und wird oft für den Einstieg empfohlen, da es geringe Schrumpfung aufweist und meist kein beheiztes Druckbett benötigt, obwohl eines empfohlen wird. Die „Silk“-Eigenschaft wird durch spezielle Additive erreicht, welche dem gedruckten Objekt eine glänzende, fast metallisch wirkende Oberfläche verleihen. Diese Optik kann Schichtlinien teilweise kaschieren, was zu visuell ansprechenderen Drucken führt. Die Bezeichnung „PLA+“ deutet auf eine Modifikation hin, die laut Hersteller die Zähigkeit im Vergleich zu Standard-PLA verbessert. Die Verarbeitungstemperaturen liegen im üblichen Bereich für PLA-Varianten. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das SUNLU Silk PLA+ Blue besonders für dekorative Drucke, bei denen der Glanzeffekt im Vordergrund steht. Die mechanischen Eigenschaften sind für viele Anwendungen ausreichend, erreichen jedoch nicht die Belastbarkeit technischer Kunststoffe wie ABS oder PETG. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS ist laut Herstellerangaben gegeben, was die Nutzung in Multi-Material-Systemen erleichtert.