Polymaker – PLA Temperatur Farbwechsel Grün/Gelb – 1,75 mm – 1 kg

32,99 

PolyLite PLA Temperature Color Change von Polymaker: PLA, das bei Wärme von Grün zu Gelb wechselt. Einfach zu drucken, mit Wow-Effekt. Lies unsere objektive Bewertung.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 92922 Kategorie:

Beschreibung

Das PolyLite PLA Temperature Color Change von Polymaker bietet eine interessante Eigenschaft. Es handelt sich um ein PLA-Filament, dessen Farbe sich mit der Temperatur verändert.

Produktspezifikation

Hersteller:Polymaker
Produktname:PolyLite PLA Temperature Color Change Green/Lime
Farbe(n):Grün / Gelb (temperaturabhängig)
Material:PLA (Polylactid, ein Biokunststoff)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)1,75 mm ± 0,05 mm
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A. (erhöht durch Jam-Free-Technologie)
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:190 – 230 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:25 – 60 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Wofür eignet sich PolyLite PLA Temperature Color Change Green/Lime?

  • Modelle, deren Farbe sich bei Berührung oder Temperaturänderung wandelt.
  • Dekorative Objekte, bei denen der Farbwechseleffekt im Vordergrund steht.
  • Lehrmittel zur Demonstration von Temperatureinflüssen.

Besonderheiten

Das Filament basiert auf Polylactid, bekannt als PLA. PLA ist generell einfach zu verarbeiten, was den Druckprozess erleichtert. Eine Besonderheit stellt der Farbwechsel dar, denn die Farbe ändert sich abhängig von der Umgebungstemperatur. Bei niedrigeren Temperaturen erscheint das Material grün, während es mit steigender Temperatur zu einem Gelbton wechselt. Polymaker integriert zudem die Jam-Free-Technologie, welche die Hitzebeständigkeit während des Drucks verbessern soll.

Unsere Einschätzung

PolyLite PLA Temperature Color Change ist ein PLA-Filament mit einem auffälligen Effekt. Der temperaturabhängige Farbwechsel von Grün zu Gelb bietet kreative Möglichkeiten für visuell dynamische Drucke. Als PLA-basiertes Material lässt es sich vergleichsweise einfach drucken, weshalb es auch für weniger erfahrene Anwender geeignet ist. Die Druckqualität entspricht den Erwartungen an ein PLA-Filament dieser Art, obwohl die spezifischen mechanischen Eigenschaften nicht im Vordergrund stehen. Dekorative Objekte oder Anschauungsmodelle, bei denen der Farbwechseleffekt zur Geltung kommen soll, sind gute Anwendungsbereiche für dieses Material.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Polymaker – PLA Temperatur Farbwechsel Grün/Gelb – 1,75 mm – 1 kgPolymaker – PLA Temperatur Farbwechsel Grün/Gelb – 1,75 mm – 1 kg
32,99