Polymaker – PolyTerra Gradient PLA Cappuccino – 1,75 mm – 1 kg
29,99 €
Polymaker PolyTerra Gradient PLA Cappuccino: PLA-Filament mit sanftem Farbverlauf und mattem Finish. Umweltfreundlich. Erfahre mehr über die Eigenschaften und Anwendungen.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von Polymaker bietet einen sanften Farbverlauf in Cappuccino-Tönen. Es basiert auf PLA und zielt auf Umweltfreundlichkeit ab.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra Gradient PLA Cappuccino |
Farbe(n): | Cappuccino (Mehrfärbig mit Farbverlauf) |
Material: | PLA (PolyTerra™️ PLA, Biokunststoff-basiert) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. (Nicht anwendbar für PLA) |
Welche Projekte profitieren vom PolyTerra Gradient PLA Cappuccino?
- Dekorative Objekte mit Erdtönen, beispielsweise Vasen oder Schalen.
- Modelle, bei denen ein sanfter, natürlicher Farbverlauf gewünscht ist, etwa Landschaftselemente oder Figuren.
- Prototypen oder Anschauungsobjekte, die von einer matten Oberfläche profitieren.
Besonderheiten
- Das Filament basiert auf Biokunststoff (PLA).
- Es erzeugt Drucke mit einem sanften Farbverlauf in Cappuccino-Tönen.
- Gedruckte Objekte weisen ein mattes Oberflächenfinish auf.
- Der Hersteller gibt eine Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS an (Hinweis* auf Produktseite beachten).
Unsere Einschätzung
PLA (Polylactide oder Polymilchsäure) ist ein weit verbreitetes Material im FDM (Fused Deposition Modeling)-3D-Druck. Es wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke gewonnen. Unter industriellen Kompostierbedingungen ist es biologisch abbaubar. PLA zeichnet sich durch einfache Druckbarkeit, geringen Verzug (Warping) und gute Detailwiedergabe aus. Ein beheiztes Druckbett ist oft nicht nötig; niedrige Temperaturen (25-60°C) können die Haftung jedoch verbessern. Die mechanische Festigkeit sowie Temperaturbeständigkeit liegen unterhalb von Materialien wie PETG oder ABS.
Das PolyTerra Gradient PLA Cappuccino von Polymaker fügt dem Standard-PLA durch den Farbverlauf einen optischen Mehrwert hinzu. Seine matte Oberfläche kann Schichtlinien kaschieren, was Objekten ein ansprechendes Aussehen verleiht. Die vom Hersteller beschriebene Benutzerfreundlichkeit deckt sich mit allgemeinen PLA-Erfahrungen und Rückmeldungen zur Druckqualität dieses Filaments. Ein Pluspunkt ist die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS, allerdings sollte der Hinweis (*) auf der Produktseite beachtet werden. Der Fokus auf Umweltaspekte durch die Biokunststoffbasis charakterisiert die PolyTerra-Reihe.