Polymaker – PolyTerra PLA+ Blau – 1,75 mm – 1,0 kg
23,99 €
PolyTerra PLA+ Blue: Nachhaltiges PLA+ von Polymaker. Matte Optik, verbesserte Stärke. Einfach zu drucken. Für jede Spule wird ein Baum gepflanzt. Informiere dich!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Polymaker PolyTerra PLA+ Blue stellt ein Filament für den 3D-Druck dar, das einen Fokus auf Nachhaltigkeit legt. Es basiert auf Biokunststoff und bietet im Vergleich zum Standard PolyTerra PLA verbesserte Eigenschaften.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra PLA+ Blue |
Farbe(n): | Blau |
Material: | PLA+ (Biokunststoff) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für PolyTerra PLA+ Blue
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren, bei denen die matte Oberfläche zur Geltung kommt.
- Funktionale Prototypen und Gehäuse, die von der erhöhten Festigkeit profitieren.
- Praktische Alltagshelfer, beispielsweise Schreibtisch-Organizer oder kleine Werkzeughalter.
Besonderheiten
Das Filament besitzt eine matte Oberfläche. Diese Eigenschaft kann helfen, Schichtlinien optisch zu reduzieren. Die Plus-Version bietet gegenüber dem Standard PolyTerra PLA eine verbesserte Festigkeit und Schichthaftung. Als Material dient ein Biokunststoff, der aus organischen Rohstoffen sowie PLA (Polylactid Acid, ein Biokunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke) gewonnen wird. Polymaker unterstützt zudem die Nachhaltigkeit durch das Pflanzen eines Baumes für jede verkaufte Spule.
Unsere Einschätzung
PolyTerra PLA+ Blue lässt sich ähnlich einfach verarbeiten wie Standard-PLA, weshalb es auch für Einsteiger zugänglich ist. Die matte Oberfläche wirkt oft ästhetisch ansprechend. Sie bringt Details gut zur Geltung und kann Schichtlinien kaschieren. Die vom Hersteller beschriebenen verbesserten mechanischen Eigenschaften gegenüber normalem PolyTerra PLA sind für funktionale Drucke potenziell vorteilhaft. Rückmeldungen deuten auf eine konstante Qualität sowie gute Druckergebnisse hin. Der Umweltaspekt durch Baumspende und Kartonspule stellt einen zusätzlichen Faktor für umweltbewusste Anwender dar.