Polymaker – PolyTerra PLA+ Grün – 1,75 mm – 1.0 kg
23,99 €
Entdecke PolyTerra PLA+ Green von Polymaker. PLA-basiert mit mehr Festigkeit & Haftung. Ideal für matte, grüne Modelle & Prototypen. Umweltbewusst drucken. Informiere dich hier genauer.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Polymaker PolyTerra PLA+ Green basiert auf PLA und wurde für verbesserte Eigenschaften weiterentwickelt.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra PLA+ Green |
Farbe(n): | Grün |
Material: | PLA+ (Biokunststoff-Basis) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Polymaker PolyTerra PLA+ Green?
- Modelle und Figuren mit matter Oberfläche.
- Funktionale Prototypen, bei denen eine höhere Festigkeit als bei Standard-PLA gewünscht ist.
- Dekorative Objekte in einem natürlichen Grünton.
Besonderheiten
PolyTerra PLA+ bietet eine verbesserte Schichthaftung im Vergleich zu herkömmlichem PolyTerra PLA. Die Festigkeit und Zähigkeit des Materials sind ebenfalls gesteigert. Das Filament erzeugt Drucke mit einer matten Oberfläche. Es basiert auf einem Biokunststoff und der Hersteller unterstützt Baumpflanzungen pro verkaufter Spule. Gute mechanische Eigenschaften ermöglichen vielseitige Anwendungen. Die Verarbeitung ähnelt der von Standard-PLA.
Unsere Einschätzung
Polymaker PolyTerra PLA+ Green stellt eine Weiterentwicklung des bekannten PolyTerra PLA dar. Die Verbesserungen bei Festigkeit und Schichthaftung erweitern die Einsatzmöglichkeiten über rein dekorative Drucke hinaus. Die matte, grüne Oberfläche ist optisch ansprechend für bestimmte Projekte. Das Material lässt sich erfahrungsgemäß ähnlich unkompliziert wie Standard-PLA verarbeiten, was durch positive Nutzererfahrungen gestützt wird. Der Nachhaltigkeitsaspekt durch die Materialbasis und die Baumpflanzaktion ist ein zusätzlicher Punkt für umweltbewusste Anwender. Insgesamt bietet das Filament eine solide Leistung für PLA-basierte Drucke mit einem Fokus auf Umweltfreundlichkeit und verbesserte mechanische Eigenschaften.