Polymaker – PolyTerra PLA Wood Brown – 1,75 mm – 1,0 kg
14,99 €
Polymaker PolyTerra PLA Wood Brown: Umweltfreundlicheres Filament mit matter Holzoptik. Einfach wie PLA zu drucken, aber zäher. Ideal für Deko & Modelle. Erfahre mehr Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das PolyTerra PLA Wood Brown von Polymaker ist ein Filament für den 3D-Druck. Es zielt auf eine umweltfreundlichere Materialalternative ab.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
Produktname: | PolyTerra PLA Wood Brown |
Farbe(n): | Wood Brown (Holzoptik Braun) |
Material: | PLA (Biokunststoff-Compound mit organischen Materialien) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm ± 0,05 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 25 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich PolyTerra PLA Wood Brown?
- Dekorative Objekte mit Holzoptik, wie Vasen oder Schalen.
- Figuren oder Modelle, die eine natürliche Holzästhetik erfordern.
- Prototypen oder Gehäuse mit matter Oberfläche.
Besonderheiten
Das Material basiert auf einem Biokunststoff. Es kombiniert PLA (Polylactid, Polymilchsäure) mit organischen Stoffen. Der reine Kunststoffanteil ist dadurch reduziert. Die Verarbeitung gestaltet sich ähnlich wie bei Standard-PLA. Gedruckte Objekte erhalten eine matte Oberfläche. Das Filament zeigt eine höhere Zähigkeit als normales PLA und behält eine gute Steifigkeit. Die Lieferung erfolgt oft auf einer Spule aus recyceltem Karton.
Unsere Einschätzung
Das PolyTerra PLA Wood Brown Filament von Polymaker lässt sich unkompliziert drucken. Die Handhabung ähnelt herkömmlichem PLA. Es eignet sich gut für Anwender, die Wert auf eine matte Oberfläche legen. Die holzähnliche Optik ist ein weiteres Merkmal. Die Materialmischung kann zu Drucken führen, die etwas zäher als Standard-PLA sind. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Eine gute Haftung auf dem Druckbett unterstützt erfolgreiche Druckergebnisse. Dies gilt für viele PLA-basierte Materialien. Die Druckqualität wird oft als konstant beschrieben. Jedoch sollte die etwas höhere Flexibilität des Filaments bei bestimmten automatischen Kalibrierungsvorgängen (z.B. bei manchen Bambu Lab Druckern) beachtet werden. Insgesamt stellt es eine interessante Option dar, besonders bei gewünschter Reduzierung des reinen Kunststoffanteils.