Spectrum – PLA Carbon Pellets – 1 kg

33,59 

Spectrum FGF Pellet PLA Carbon ist ein mit 10 % Kohlefaser verstärktes PLA in Pelletform für FGF-Drucker. Es bietet hohe Steifigkeit, matte Oberfläche und eignet sich für mechanisch beanspruchte Bauteile.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 93070 Kategorie:

Beschreibung

Pellets für den 3D-Druck bieten Alternativen zum klassischen Filament. Das Spectrum FGF Pellet PLA Carbon ist eine solche Option für spezielle Druckverfahren.

Produktspezifikation

Hersteller:Spectrum
Produktname:FGF Pellet PLA Carbon
Farbe(n):Schwarz
Material:PLA (Polylactic Acid) mit 10% Kohlefaseranteil
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1 kg (auch 25 kg verfügbar)
Durchmesser Filament:k. A.
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:190 – 220 °C
empfohlene Heizbetttemperatur:0 – 45 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Welche Objekte lassen sich mit Spectrum FGF Pellet PLA Carbon drucken?

  • Stabile Abstandshalter für statische Belastungen.
  • Designelemente oder Prototypen-Außenteile mit matter Oberfläche.
  • Dekorative Objekte, bei denen eine hohe Steifigkeit gewünscht ist.

Besonderheiten

Das Material basiert auf PLA (Polylactic Acid). Es enthält einen Anteil von 10 % Kohlefasern. Die Pelletform eignet sich speziell für Großformatdrucker mit FGF-Technologie (Fused Granular Fabrication). Die Kohlefasern erhöhen die Steifigkeit, Härte und Zugfestigkeit des Materials. Dadurch erhalten gedruckte Teile eine höhere mechanische Belastbarkeit im Vergleich zu reinem PLA. Gleichzeitig bleiben typische PLA-Eigenschaften wie geringe Schrumpfung und gute Haftung erhalten. Ein optisches Merkmal ist die matte Oberflächenqualität der gedruckten Objekte. Aufgrund des Faseranteils ist das Material abrasiv. Deshalb wird die Verwendung von Düsen mit größerem Durchmesser (> 0,4 mm) und aus gehärtetem Material empfohlen.

Unsere Einschätzung

Spectrum FGF Pellet PLA Carbon stellt eine interessante Option für Anwender von FGF-Druckern dar. Die Beimischung von Kohlefasern verleiht dem ansonsten einfach zu verarbeitenden PLA eine merkliche Steifigkeit. Dies erweitert die Anwendungsmöglichkeiten für Teile, die mechanisch stärker beansprucht werden, obwohl die Temperaturbeständigkeit PLA-typisch begrenzt bleibt. Die matte Oberfläche wird oft als ästhetisch ansprechend empfunden. Der Kohlefaseranteil erfordert Aufmerksamkeit bei der Düsenauswahl. Das Material wirkt abrasiv und kann Standarddüsen schnell verschleißen. Zudem ist ein Drucker mit Pellet-Extruder (FGF) zwingend notwendig. Insgesamt ein Material für spezifische Anforderungen im Großformatdruck, wenn Standard-PLA nicht ausreicht.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Spectrum – PLA Carbon Pellets – 1 kgSpectrum – PLA Carbon Pellets – 1 kg
33,59