Spectrum – FGF Pellets ASA Kevlar Black – Pellets – 1 kg / 25 kg

38,39 

Spectrum FGF Pellets ASA Kevlar Black sind für FGF-Drucker konzipiert und bieten dank Aramidfasern hohe Schlagzähigkeit, UV-Beständigkeit und eine matte Oberfläche – ideal für technische Anwendungen.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 93069 Kategorie:

Beschreibung

Diese Pellets sind für den Einsatz in FGF-Druckern vorgesehen. Spectrum FGF Pellets ASA Kevlar Black kombinieren die Eigenschaften von ASA mit der Verstärkung durch Aramidfasern.

Produktspezifikation

Hersteller:Spectrum
Produktname:FGF Pellets ASA Kevlar Black
Farbe(n):Schwarz
Material:ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) mit 10% Aramidfasern (Kevlar)
Lichtechtheit Stufe:k. A. (ASA ist generell UV-beständig)
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm):k. A. (Pellets)
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1 kg, 25 kg
Durchmesser Filament:k. A. (Pellets)
Hitzebeständigkeit:k. A. (ASA hat gute Wärmebeständigkeit)
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:240 – 270 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:80 – 100 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Was lässt sich mit Spectrum FGF Pellets ASA Kevlar Black realisieren?

  • Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion.
  • Funktionale Prototypen mit hoher Schlagzähigkeit.
  • Bauteile für den Außeneinsatz dank UV- und Witterungsbeständigkeit.

Besonderheiten

Die Kombination aus ASA und Aramidfasern (Kevlar) ist ein zentrales Merkmal dieser Pellets. Sie werden spezifisch für den Einsatz in 3D-Druckern mit FGF-Technologie (Fused Granular Fabrication) geliefert. Gedruckte Objekte weisen eine matte Oberfläche auf, was durch die Faserbeimischung erreicht wird. Das Material bietet eine gute Schlagzähigkeit und verfügt zudem über die für ASA typische UV- und chemische Beständigkeit.

Unsere Einschätzung

Die Spectrum FGF Pellets ASA Kevlar Black richten sich gezielt an Anwender von FGF-Drucksystemen, die ein robustes Material benötigen. Die Beimischung von Aramidfasern zielt auf eine verbesserte mechanische Belastbarkeit ab, insbesondere hinsichtlich der Schlagzähigkeit, während ASA als Basispolymer bereits eine gute Witterungs- und UV-Beständigkeit mitbringt. Dies ermöglicht potenzielle Einsätze im Außenbereich. Die Verarbeitung von Pellets erfordert spezielle FGF-Drucker und eine sorgfältige Abstimmung der Druckparameter, um gute Ergebnisse zu erzielen. Die resultierende matte Oberfläche kann für technische oder ästhetische Zwecke vorteilhaft sein. Insgesamt ist es ein Material für technische Anwendungen, bei denen die spezifischen Eigenschaften von ASA und Kevlar gefordert sind und ein passendes Drucksystem zur Verfügung steht.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Spectrum – FGF Pellets ASA Kevlar Black – Pellets – 1 kg / 25 kgSpectrum – FGF Pellets ASA Kevlar Black – Pellets – 1 kg / 25 kg
38,39