Spectrum – PETG Beige – 1,75 mm – 1 kg
23,99 €
Spectrum PETG Premium Beige: Robustes PETG-Filament für stabile, temperaturbeständige Drucke. Geringe Geruchsentwicklung, präzise Qualität. Ideal für funktionale Teile. Mehr Details hier.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Filament Spectrum PETG Premium Beige ist für den Einsatz in 3D-Druckern vorgesehen.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
---|---|
Produktname: | PETG Premium Beige |
Farbe(n): | Beige |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Erhöhte Temperaturbeständigkeit |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 255 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 60 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Spectrum PETG Premium Beige drucken?
- Funktionale Prototypen oder Endbauteile, die eine gewisse Stabilität erfordern.
- Gehäuse für Elektronikkomponenten aufgrund der Materialeigenschaften.
- Dekorative Objekte oder Modelle mit einem neutralen, erdigen Farbton.
Besonderheiten
PETG als Material bietet die Möglichkeit für transparente Drucke, auch wenn diese Farbvariante opak ist. Das Material weist eine erhöhte Temperaturbeständigkeit auf. Gedruckte Objekte können haltbar und stabil sein. Eine gewisse Kratzfestigkeit der Oberflächen wird erreicht. Während des Druckvorgangs entstehen kaum Gerüche. Das Filament ist hydrophob und nimmt wenig Feuchtigkeit auf. Es unterstützt eine präzise Druckqualität. Die Lieferung erfolgt vakuumverpackt inklusive Trockenmittel, um die Materialqualität zu sichern.
Unsere Einschätzung
Spectrum PETG Premium Beige basiert auf dem bekannten PETG-Kunststoff. Dieses Material kombiniert Eigenschaften von PLA und ABS. Es ist relativ einfach zu drucken und bietet gleichzeitig gute mechanische Belastbarkeit sowie Temperaturbeständigkeit. PETG neigt generell etwas stärker zu Fadenbildung (Stringing) als PLA. Dies ist mit angepassten Druckparametern, insbesondere der Einzugsgeschwindigkeit und -distanz (Retraction), kontrollierbar. Die Druckqualität wird oft als gut beschrieben, sofern die empfohlenen Temperatureinstellungen eingehalten werden. Die Wicklung auf der Spule ist für einen reibungslosen Druckablauf wichtig. Die angegebene Kompatibilität mit Systemen wie dem Bambu Lab AMS sollte beachtet werden. PETG kann manchmal zu Reibungsproblemen führen. Das Filament eignet sich gut für funktionale Teile, die eine höhere Festigkeit als PLA benötigen.