Spectrum – ReFill PLA Silk Sapphire Blue – 1,75 mm – 1,0 kg
22,49 €
Spectrum ReFill PLA Silk Sapphire Blue überzeugt mit seidenmattem Glanz und saphirblauer Farbe. Ideal für dekorative 3D-Drucke und nachhaltiger durch das ReFill-System ohne Einwegspule. Jetzt informieren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Spectrum ReFill PLA Silk Sapphire Blue ist ein Filament für den 3D-Druck. Es basiert auf PLA und erzeugt einen seidenmatten Effekt.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
---|---|
Produktname: | ReFill PLA Silk Sapphire Blue |
Farbe(n): | Sapphire Blue (Saphirblau) |
Material: | PLA Silk (Polylactid-basiert mit Seideneffekt) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (Rundheit k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | Vergleichbar mit Standard-PLA |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 210 – 240 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 40 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Spectrum ReFill PLA Silk Sapphire Blue?
Das Material ist besonders für Objekte geeignet, bei denen eine ansprechende Optik im Vordergrund steht.
- Dekorative Kunstobjekte wie Figuren oder Vasen
- Elemente für die Innenraumgestaltung
- Anschauliche Prototypen mit ästhetischem Anspruch
Besonderheiten
Dieses Filament wird als „ReFill“ geliefert, das bedeutet, es kommt ohne Einweg-Plastikspule. Stattdessen ist es auf einen Pappkern gewickelt, sodass es mit wiederverwendbaren Spulensystemen, wie den Master Spools von Spectrum oder den Bambu Lab Spulen, genutzt werden kann. Dies reduziert Abfall. Das Material selbst ist ein PLA (Polylactid), dem spezielle Farbkonzentrate beigemischt wurden, um den charakteristischen Seidenglanz-Effekt zu erzielen. Diese seidenmatte Textur kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit einzelner Druckschichten zu verringern. Die Druckeigenschaften ähneln denen von Standard-PLA, weshalb es eine geringe Schrumpfung aufweist und sich relativ einfach verarbeiten lässt. Laut Hersteller ist es mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) kompatibel, wobei hier auf die spezifischen Anforderungen des Systems geachtet werden sollte.
Unsere Einschätzung
Das Spectrum ReFill PLA Silk Sapphire Blue bietet eine interessante Option für Anwender, die Wert auf eine besondere Oberflächenoptik legen. Der Seidenglanz-Effekt in Saphirblau eignet sich gut für dekorative Drucke, da er Licht ansprechend reflektiert und Schichtlinien kaschieren kann. Die Basis aus PLA macht das Filament zugänglich, denn es lässt sich ähnlich unkompliziert wie herkömmliches PLA drucken und benötigt kein beheiztes Druckbett, obwohl eines empfohlen wird. Das ReFill-Konzept ist ein Pluspunkt für Umweltbewusstsein und kann potenziell Kosten sparen, erfordert aber eine passende wiederverwendbare Spule. Die Druckqualität wird oft als gut beschrieben, wobei Silk-Filamente generell etwas spröder sein können als Standard-PLA. Insgesamt stellt es eine gute Wahl für ästhetische Projekte dar, bei denen der schimmernde Look gewünscht ist.