Spectrum – Recyceltes PLA Signalweiß Refill – 1,75 mm – 1 kg
Spectrum ReFill R-PLA Signal White ist ein recyceltes PLA-Filament ohne Kunststoffspule. Umweltfreundlich, einfach zu drucken und ideal für Prototypen, Deko und Designmodelle. Jetzt informieren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament ist ein recyceltes PLA-Material. Das Spectrum ReFill R-PLA Signal White wird ohne Spule geliefert und stellt somit eine umweltfreundlichere Option dar.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill R-PLA Signal White |
Farbe(n): | Signal White (Signalweiß) |
Material: | R-PLA (Recyceltes Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Hitzebeständigkeit: | Formbeständig bis 55 °C |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 215 °C |
empfohlene Heizbetttemperatures: | 40 – 50 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
*Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) bezieht sich auf das Filament auf einer passenden wiederverwendbaren Spule, nicht auf den Refill-Ring allein.
Wofür eignet sich Spectrum ReFill R-PLA Signal White?
- Prototypen zur Visualisierung von Produkten.
- Dekorative Objekte für den Innenbereich.
- Konzeptionelle Modelle für Designstudien.
Besonderheiten
Die Herstellung dieses Filaments erfolgt aus recycelten PLA-Extrusionsabfällen. Es wird ohne Kunststoffspule auf einem Pappkern geliefert, was dem Refill-System entspricht. Das Material ist kompatibel mit wiederverwendbaren Spulen, beispielsweise von Bambu Lab oder selbstgedruckten Spectrum-Spulen. Es weist eine geringe Schrumpfung nach dem Abkühlen auf. Spectrum beschreibt die Druckbarkeit als einfach.
Unsere Einschätzung
PLA, oder Polylactid, ist ein weit verbreitetes Material im 3D-Druck. Es basiert auf nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke und ist biologisch abbaubar unter industriellen Kompostierbedingungen. PLA lässt sich vergleichsweise einfach drucken. Geringe Schrumpfungseigenschaften tragen dazu bei. Oft wird kein beheiztes Druckbett benötigt, obwohl eines empfohlen wird. Das Spectrum ReFill R-PLA nutzt diese PLA-Basis, setzt jedoch auf recyceltes Material. Diese Herangehensweise reduziert Abfall und schont Ressourcen, was für umweltbewusste Anwender interessant ist. Das Refill-Konzept ohne Einweg-Plastikspule unterstützt den Nachhaltigkeitsgedanken weiter. Die Druckqualität von recyceltem PLA ist in der Regel gut. Die Konsistenz kann im Vergleich zu Neuware jedoch leicht variieren. Es eignet sich gut für Standardanwendungen, Prototypen und dekorative Drucke. Spezifische Eigenschaften technischerer Kunststoffe sind hier nicht erforderlich. Die Kompatibilität mit gängigen wiederverwendbaren Spulensystemen wie dem von Bambu Lab erhöht die Anwendungsfreundlichkeit.