Spectrum – S-Flex 98A Schwarz – 1.75 mm – 0.5 kg
32,99 €
Spectrum S-Flex 98A Deep Black: Flexibles TPU (Shore 98A), einfacher zu drucken als weichere Varianten. Hohe Dehnung, robust & beständig. Erfahre mehr über Eigenschaften & Einsatz.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Spectrum S-Flex 98A Deep Black stellt ein flexibles Filament für den 3D-Druck dar. Es basiert auf thermoplastischem Polyether-Polyurethan, oft als TPU abgekürzt.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
---|---|
Produktname: | S-Flex 98A Deep Black |
Farbe(n): | Deep Black (Schwarz) |
Material: | Thermoplastisches Polyether-Polyurethan (TPU) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0.5 kg |
Durchmesser Filament: | 1.75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 200 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 – 70 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | 98A |
Welche Objekte lassen sich mit Spectrum S-Flex 98A Deep Black drucken?
- Schutzhüllen für elektronische Geräte oder Werkzeuge, die Stöße abfangen sollen.
- Vibrationsdämpfende Elemente oder flexible Füße für Maschinen und Geräte.
- Robuste Dichtungen oder flexible Scharniere, die eine gewisse Steifigkeit erfordern.
Besonderheiten
Das Filament bietet eine hohe Beständigkeit gegen Hydrolyse, also die Zersetzung durch Wasser. Es ermöglicht eine hohe Bruchdehnung von bis zu 510 Prozent. Die Shore-Härte von 98A klassifiziert Spectrum S-Flex 98A als härteres Elastomer unter den flexiblen Filamenten. Es zeichnet sich durch eine hohe Zug- und Reißfestigkeit aus. Während des Druckvorgangs besitzt das Material eine geringe Schrumpfung. Eine gute Haftung auf verschiedenen Druckbettoberflächen wird vom Hersteller angegeben. Außerdem zeigt das Material Beständigkeit gegenüber vielen gängigen Industrieölen und Chemikalien. Im Vergleich zu weicheren TPU-Varianten neigt es weniger zur Fadenbildung (Stringing). Der Druckprozess gestaltet sich dadurch oft einfacher als bei sehr weichen flexiblen Materialien.
Unsere Einschätzung
Spectrum S-Flex 98A ist ein thermoplastisches Polyurethan (TPU), das für seine Flexibilität bekannt ist. Die Shore-Härte von 98A platziert es im härteren Bereich der flexiblen Filamente, *weshalb* es sich oft leichter verarbeiten lässt als Materialien mit geringerer Shore-Härte. Dies kann das Risiko von Verformungen im Extruder reduzieren *und* ermöglicht tendenziell etwas höhere Druckgeschwindigkeiten als bei weicheren TPUs. Die vom Hersteller beschriebene gute Haftung auf dem Druckbett wird häufig als positiv wahrgenommen, *sodass* der Druckstart erleichtert wird. *Obwohl* flexibles Material generell anfälliger für Fadenbildung sein kann, zeigt S-Flex 98A hier vergleichsweise gute Ergebnisse, *was* die Nachbearbeitung reduziert. Die Kombination aus Flexibilität, Widerstandsfähigkeit und der relativ einfacheren Handhabung *macht* es zu einer interessanten Option für funktionale, flexible Bauteile, *wenn* extreme Weichheit nicht das Hauptkriterium ist.