The Filament – ReFill PETG Circuit Green – 1,75 mm – 1 kg

14,99 

Das ReFill PETG Circuit Green von The Filament ist ein umweltfreundliches Filament ohne Einwegspule, ideal für funktionale, stabile Drucke in markantem Grün. Informiere dich über Eigenschaften und Besonderheiten.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 93626 Kategorie:

Beschreibung

Hier wird das 3D-Druck Filament ReFill PETG Circuit Green von The Filament vorgestellt.

Produktspezifikation

Hersteller:The Filament
Produktname:ReFill PETG Circuit Green
Farbe(n):Circuit Green
Material:PETG (Polyethylenterephthalat Glycol)
Lichtechtheit Stufe:k. A.
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm)1,75 mm / k. A.
Schmelzpunkt:k. A.
Gewicht: (in kg)1 kg
Durchmesser Filament:1,75 mm
Hitzebeständigkeit:k. A.
Temperaturstabilität:k. A.
Zugfestigkeit:k. A.
Dichte:k. A.
empfohlene Extrudertemperaturen:230 – 255 °C
empfohlene Heizbetttemperaturen:60 – 75 °C
Shore Härte (Bei flexiblem Filament):k. A.

Welche Objekte lassen sich mit ReFill PETG Circuit Green drucken?

PETG eignet sich durch seine Eigenschaften für diverse Anwendungen. Beispiele sind:

  • Gehäuse für Elektronikplatinen (passend zur Farbe „Circuit Green“)
  • Funktionale Prototypen mit mechanischer Beanspruchung
  • Stabile Organisationsboxen oder Werkzeughalter

Besonderheiten

Das Filament wird als ReFill ohne Einwegspule auf einem Pappkern geliefert, was Plastikmüll reduziert. Es ist kompatibel mit wiederverwendbaren Spulensystemen wie der Bambu Lab Spool oder den selbst druckbaren Spectrum ReFill Spulen*. Die Herstellung dieses PETG Filaments erfolgt in Europa. PETG als Material kombiniert mechanische Festigkeit mit einer gewissen Flexibilität und Widerstandsfähigkeit. Laut Herstellerangaben ist das Material leicht zu drucken.

*Hinweis zur Kompatibilität mit Bambu Lab AMS: Die Nutzung von Pappkernen im AMS wird von Bambu Lab nicht empfohlen und kann zu Problemen führen. Ein Umspulen auf eine geeignete Kunststoffspule ist ratsam.

Unsere Einschätzung

Dieses ReFill PETG von The Filament stellt eine umweltfreundlichere Option dar, da es ohne Einwegspule kommt. Es benötigt jedoch eine passende wiederverwendbare Spule und Sorgfalt beim Umspulen, um Verwicklungen zu vermeiden. PETG bietet gute mechanische Belastbarkeit für funktionale Teile und ist oft widerstandsfähiger als PLA. Obwohl der Hersteller es als leicht druckbar beschreibt, benötigt PETG generell etwas mehr Erfahrung bei den Einstellungen als PLA, um Stringing (Fadenziehung) zu vermeiden und optimale Ergebnisse zu erzielen. Die empfohlenen Temperaturen sind dabei ein guter Anhaltspunkt. Die Farbe ‚Circuit Green‘ ist spezifisch und eignet sich gut für technische oder optisch hervorstechende Projekte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wirkt attraktiv, besonders im Refill-Format. Zu beachten ist die aktuelle Nichtverfügbarkeit des Produkts, welche die Kaufentscheidung beeinflusst.

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
The Filament – ReFill PETG Circuit Green – 1,75 mm – 1 kgThe Filament – ReFill PETG Circuit Green – 1,75 mm – 1 kg
14,99