ULTIMAKER – CPE Blau – 2,85 mm – 0.75 kg
Blaues Ultimaker CPE Filament: Das Co-Polyester für mechanisch belastbare & chemikalienresistente Teile. Mit NFC-Chip für Ultimaker Drucker. Erfahre mehr zu Eigenschaften & Druck.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Ultimaker CPE Filament in Blau bietet eine Materialoption für technisch orientierte 3D-Druckanwendungen.
Produktspezifikation
Hersteller: | ULTIMAKER |
Produktname: | UM³ CPE Blau |
Farbe(n): | blau |
Material: | CPE (Co-Polyester) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0.75 kg |
Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | k. A. |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | k. A. |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Ultimaker CPE Blau drucken?
CPE eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften für diverse funktionale Drucke.
- Mechanisch beanspruchte Bauteile wie Halterungen oder Vorrichtungen.
- Funktionale Prototypen zur Überprüfung von Passform und Funktion.
- Endanwendungsteile, die eine gewisse Chemikalien- oder Temperaturbeständigkeit erfordern.
Besonderheiten
Das Material CPE, ein Co-Polyester, zeichnet sich durch eine Kombination aus Festigkeit und chemischer Beständigkeit aus. Es besitzt zudem eine gewisse Temperaturbeständigkeit und Dimensionsstabilität nach dem Druck. Die Filamentrolle ist mit einem NFC-Chip ausgestattet, welcher die Kommunikation mit kompatiblen Ultimaker 3D-Druckern zur automatischen Materialerkennung ermöglicht.
Unsere Einschätzung
Ultimaker CPE ist ein Co-Polyester, das für seine mechanische Belastbarkeit und chemische Resistenz bekannt ist. Der Druck mit CPE erfordert im Vergleich zu Standardmaterialien wie PLA jedoch oft angepasste Druckeinstellungen und eine sorgfältigere Prozesskontrolle, da es zu Verzug (Warping) neigen kann. Die Integration des Chips auf der Spule vereinfacht die Verwendung mit kompatiblen Ultimaker Druckern, indem Materialeinstellungen automatisch erkannt werden können. Erfahrungen deuten auf eine gute Materialkonsistenz hin, was für zuverlässige Druckergebnisse wichtig ist. Dieses Filament eignet sich gut für technische Anwendungen, bei denen die Eigenschaften von PLA oder PETG nicht ausreichen, obwohl die Verarbeitung etwas anspruchsvoller sein kann.