Ultimaker – PVA Stützmaterial Natur – 2,85 mm – 0,35 kg
51,95 €
Ultimaker PVA: Wasserlösliches Stützmaterial für komplexe 3D-Drucke. Löst sich einfach in Wasser auf. Ideal für PLA/Nylon. Erfahre mehr über die Eigenschaften und unsere Einschätzung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Ultimaker PVA dient als wasserlösliches Stützmaterial im 3D-Druck. Es ermöglicht die Realisierung komplexer Geometrien, indem es nach dem Druck einfach in Wasser aufgelöst wird.
Produktspezifikation
Hersteller: | ULTIMAKER |
Produktname: | UM³ PVA – M0952 Natural |
Farbe(n): | natur |
Material: | PVA (Polyvinylalkohol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0.35 kg |
Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | Gut (laut Hersteller) |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | k. A. |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | k. A. |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Ultimaker PVA?
- Erstellung von wasserlöslichen Stützstrukturen für 3D-Drucke mit komplexen Überhängen oder Hohlräumen.
- Druck von Modellen mit komplizierten Geometrien, bei denen mechanisches Entfernen von Stützen schwierig wäre.
- Einsatz als Stützmaterial in Kombination mit PLA oder Nylon auf Dual-Extruder-Druckern.
Besonderheiten
Das Filament löst sich in normalem Leitungswasser auf, weshalb keine speziellen Chemikalien zur Nachbearbeitung nötig sind. Es weist eine gute thermische Stabilität auf, was die Verarbeitung erleichtert. Die Feuchtigkeitsempfindlichkeit ist im Vergleich zu anderen PVA-Materialien reduziert, dennoch ist eine trockene Lagerung wichtig. Es haftet gut auf PLA- und Nylon-Druckobjekten. Das Material ist zudem biologisch abbaubar. Die Spule enthält einen Chip, der die Materialerkennung durch kompatible Ultimaker-Drucker ermöglicht.
Unsere Einschätzung
Ultimaker PVA erfüllt seine Funktion als wasserlösliches Stützmaterial, insbesondere in Kombination mit PLA oder Nylon auf dafür vorgesehenen Druckern. Die Wasserlöslichkeit vereinfacht das Entfernen von Stützstrukturen bei komplexen Drucken deutlich, weil mechanische Nacharbeit entfällt. Obwohl die Feuchtigkeitsempfindlichkeit laut Hersteller reduziert ist, bleibt eine trockene Lagerung für PVA generell wichtig, um die Druckqualität zu sichern. Die Integration des Chips erleichtert die Verwendung mit kompatiblen Ultimaker-Druckern, da Einstellungen automatisch erkannt werden können. Anwender berichten von zuverlässigen Ergebnissen, wenn die empfohlenen Druckparameter und Lagerbedingungen eingehalten werden. Der Preis liegt im oberen Segment für PVA-Filamente, was teilweise durch die Systemintegration und den Chip begründet ist.
