ULTIMAKER – Polypropylen Filament – 2,85 mm – 0,5 kg
Ultimaker PP Filament: Robustes, chemikalienbeständiges Polypropylen (2,85mm). Ideal für langlebige Prototypen mit Scharnieren. Erfordert Erfahrung & Haftbleche. Erfahre mehr über die Details.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von Ultimaker besteht aus Polypropylen (PP).
Produktspezifikation
Hersteller: | ULTIMAKER |
Produktname: | PP Filament |
Farbe(n): | natur |
Material: | PP (Polypropylen) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 0,5 kg |
Durchmesser Filament: | 2,85 mm |
Hitzebeständigkeit: | bis zu 105 °C |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 205 – 220 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 90 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Ultimaker PP Filament drucken?
- Funktionelle Prototypen mit beweglichen Teilen wie Filmscharnieren.
- Behälter oder Gehäuse, die Chemikalien widerstehen müssen.
- Leichte Bauteile mit guter Haltbarkeit für technische Anwendungen.
Besonderheiten
Polypropylen (PP) ist ein weit verbreiteter Kunststoff im Alltag. Das Material zeichnet sich durch Langlebigkeit und eine hohe Robustheit aus, weshalb es sich gut für mechanisch beanspruchte Teile eignet. Es besitzt eine gute Ermüdungsbeständigkeit, sodass es wiederholten Biegungen standhält. Die Oberflächen gedruckter Teile weisen eine geringe Reibung auf. Chemische Beständigkeit gegenüber vielen Säuren und Basen ist ebenfalls gegeben. Das Filament bietet zudem eine hohe elektrische Widerstandsfähigkeit und nimmt nur wenig Feuchtigkeit auf. Es ist lichtdurchlässig und aufgrund seiner geringen Dichte vergleichsweise leicht. Für eine gute Haftung auf dem Druckbett empfiehlt der Hersteller die Verwendung von Haftblechen. Die Rolle enthält einen NFC-Chip, welcher die Materialerkennung bei kompatiblen Ultimaker 3D-Druckern vereinfacht.
Unsere Einschätzung
Das Ultimaker PP Filament eignet sich für Drucke, die haltbar, semiflexibel und chemisch beständig sein sollen. Polypropylen ist bekannt für seine Zähigkeit, stellt aber auch höhere Anforderungen an den Druckprozess, insbesondere hinsichtlich Verzug (Warping) und Druckbetthaftung. Die vom Hersteller empfohlene Nutzung von Haftblechen ist daher ein wichtiger Hinweis für erfolgreiche Druckergebnisse mit diesem Material. Die Integration des Chips vereinfacht die Handhabung mit unterstützten Ultimaker-Druckern, da Druckeinstellungen automatisch übernommen werden können. Aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften ist dieses PP-Filament eine interessante Option für technische Anwendungen, erfordert jedoch etwas Erfahrung im Umgang mit anspruchsvolleren Filamenten.