Polymaker – PolyLite ASA Galaxy Black – 1,75 mm – 1 kg
39,99 €
PolyLite ASA Galaxy Black von Polymaker kombiniert hohe Witterungs- und UV-Beständigkeit mit einem besonderen Glitzereffekt. Ideal für robuste Außenanwendungen und dekorative 3D-Druckprojekte.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament von Polymaker bietet eine interessante Materialoption für den 3D-Druck. Es basiert auf Acrylnitril-Styrol-Acrylat, kurz ASA, einem Kunststoff, der für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen bekannt ist.
Produktspezifikation
Hersteller: | Polymaker |
---|---|
Produktname: | PolyLite ASA Galaxy Black |
Farbe(n): | Galaxy Black (Schwarz mit Glitzerpartikeln) |
Material: | ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Bis ca. 105 °C |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 75 – 95 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Einsatzbereiche für PolyLite ASA Galaxy Black
- Bauteile für den Außeneinsatz, da ASA witterungs- und UV-beständig ist.
- Gehäuse oder Abdeckungen, die mechanischer Belastung standhalten müssen.
- Dekorative Objekte mit einem speziellen Glitzereffekt durch die „Galaxy“-Beschaffenheit.
Besonderheiten
Das Material bietet eine gute Witterungs- und UV-Beständigkeit. Es besitzt solide mechanische Eigenschaften, vergleichbar mit ABS, jedoch mit Vorteilen bei der Außenanwendung. Eine Besonderheit ist der „Galaxy“-Effekt; dieser fügt dem schwarzen Filament feine Glitzerpartikel hinzu. Die Hitzebeständigkeit reicht bis etwa 105 °C. Polymaker positioniert dieses ASA als Alternative zu ABS-Filamenten.
Unsere Einschätzung
PolyLite ASA Galaxy Black eignet sich für Drucke, die Witterungseinflüssen ausgesetzt sind oder eine gewisse mechanische Stabilität benötigen. Die Verarbeitung von ASA erfordert oft einen geschlossenen Bauraum zur Minimierung von Verzug (Warping), ähnlich wie bei ABS. Eine gute Belüftung ist wegen möglicher Dämpfe ebenfalls ratsam. Der integrierte Glitzereffekt verleiht gedruckten Objekten eine spezielle Optik jenseits von einfachem Schwarz. Die Druckqualität wird häufig als zuverlässig beschrieben, sofern empfohlene Druckparameter und Umgebungsbedingungen eingehalten werden. Insgesamt stellt das Filament eine brauchbare Option dar, wenn die Eigenschaften von ASA gewünscht sind und der Glitzereffekt gefällt.