AzureFilm – PLA Prime Nature – 1,75 mm – 1,0 kg
26,24 €
AzureFilm PLA Prime Nature überzeugt mit verbesserter Hitzebeständigkeit und Festigkeit gegenüber Standard-PLA. Ideal für funktionale Prototypen und Modelle mit natürlicher, leicht transparenter Optik.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das AzureFilm PLA Prime Nature ist ein Filament für den 3D-Druck, das auf PLA basiert, aber verbesserte Eigenschaften aufweist.
Produktspezifikation
Hersteller: | AzureFilm |
Produktname: | PLA Prime Nature |
Farbe(n): | Natur |
Material: | PLA (Polylactid) – modifiziert |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm (Toleranz k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Hoch (im Vergleich zu Standard-PLA) |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 265 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 0 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich AzureFilm PLA Prime Nature?
- Technische Prototypen, die eine höhere Festigkeit als Standard-PLA benötigen.
- Bauteile, die einer moderaten Wärmebeanspruchung ausgesetzt sind.
- Modelle, bei denen die natürliche, leicht durchscheinende Optik des Materials gewünscht ist.
Besonderheiten
AzureFilm PLA Prime Nature kombiniert die einfache Druckbarkeit von PLA mit Eigenschaften, die an ABS erinnern. Es bietet eine erhöhte Hitzebeständigkeit und Schlagfestigkeit im Vergleich zu Standard-PLA, sodass gedruckte Teile robuster sind. Das Material zeigt eine gute Haftung zwischen den einzelnen Druckschichten, was zu stabileren Objekten führt. Zudem neigt es wenig zum Verziehen (Warping) während des Druckvorgangs. Der Hersteller gibt an, dass dieses Filament auch für höhere Druckgeschwindigkeiten geeignet ist.
Unsere Einschätzung
Das AzureFilm PLA Prime Nature stellt eine interessante Option dar, wenn Standard-PLA an seine Grenzen stößt. Die Kombination aus einfacher Verarbeitung, ähnlich wie bei PLA, und verbesserten mechanischen sowie thermischen Eigenschaften macht es vielseitig einsetzbar. Es erfordert jedoch höhere Drucktemperaturen als gewöhnliches PLA, was bei der Einrichtung des 3D-Druckers berücksichtigt werden muss. Die gute Schichthaftung und geringe Neigung zum Verzug tragen zu zuverlässigen Druckergebnissen bei. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich das Filament gut für funktionale Bauteile oder Prototypen, die etwas mehr aushalten müssen als Drucke aus Standard-PLA, während die Farbe ‚Natur‘ eine spezifische, leicht transparente Ästhetik bietet.