3DJAKE – easyPETG Braun – 1,75 mm – 1 kg
24,99 €
3DJAKE easyPETG Braun ist ein robustes PETG-Filament für FDM-Drucker. Es überzeugt durch einfache Verarbeitung, hohe Belastbarkeit und eignet sich für funktionale sowie dekorative Anwendungen. Jetzt informieren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das 3DJAKE easyPETG Filament in Braun stellt ein Druckmaterial für den FDM-3D-Druck dar. Es basiert auf modifiziertem Polyethylenterephthalat-Glykol, kurz PETG. Dieses Material kombiniert mechanische Belastbarkeit mit optischen Eigenschaften.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | easyPETG Braun |
Farbe(n): | Braun (RAL 8016) |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol modifiziert) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 250 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 60 – 90 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für 3DJAKE easyPETG Braun
- Funktionale Prototypen
- Mechanisch beanspruchte Bauteile
- Dekorative Objekte mit Erdton-Optik
Besonderheiten
Die Herstellung erfolgt in der EU. Das Filament zeichnet sich durch eine verbesserte Zähigkeit aus, wodurch es belastbarer wird. Zudem bietet es eine erhöhte Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu Standard-PLA. Die Verarbeitung im 3D-Drucker gestaltet sich unkompliziert, da das Material nur eine geringe Neigung zum Verzug (Warping) aufweist. Warping bezeichnet das Aufwölben oder Verziehen des Druckobjekts während des Abkühlens. Eine hohe chemische Resistenz gehört ebenfalls zu den Merkmalen dieses PETG-Filaments. Für eine gute Haftung auf dem Druckbett wird die Verwendung eines Heizbetts oder spezieller Haftvermittler empfohlen.
Unsere Einschätzung
Das 3DJAKE easyPETG in Braun positioniert sich als modifiziertes PETG-Filament. Es zielt auf Anwender ab, die Wert auf mechanische Belastbarkeit legen, ohne dabei auf eine einfache Druckverarbeitung verzichten zu wollen. Rückmeldungen deuten auf eine gute Druckbarkeit hin, sodass auch weniger erfahrene Nutzer damit zurechtkommen können. Die Temperaturbeständigkeit ist höher als bei PLA, was den Einsatzbereich erweitert. Die braune Farbgebung eignet sich für spezifische Designvorhaben oder funktionale Teile, bei denen die Farbe passt oder eine holzähnliche Anmutung gewünscht ist.