3DJAKE – easyPETG Pink – 1,75 mm – 1,0 kg
24,99 €
3DJAKE easyPETG Pink ist ein robustes PETG-Filament für vielseitige 3D-Druckprojekte. Es überzeugt durch einfache Verarbeitung, gute Zähigkeit und auffällige Farbe. Informiere dich über Details und Anwendungen.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filamentmaterial dient als Grundlage für diverse 3D-Druckprojekte.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | easyPETG Pink |
Farbe(n): | Pink / Rosa |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 250 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 60 – 90 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit 3DJAKE easyPETG Pink drucken?
PETG kombiniert Robustheit mit einfacherer Druckbarkeit als manche technische Filamente. Die pinke Farbe eignet sich für spezifische Anwendungen:
- Funktionale Gehäuse für Elektronik, bei denen eine gewisse Stabilität gefordert ist.
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren, die von der Farbe profitieren.
- Organisationshilfen oder Werkzeughalter für die Werkstatt oder den Schreibtisch.
Besonderheiten
Das Filament wird innerhalb der EU hergestellt. Es weist eine verbesserte Zähigkeit auf, was zu belastbareren Druckteilen führt. Eine erhöhte Temperaturbeständigkeit erweitert die Einsatzmöglichkeiten im Vergleich zu PLA. Die Verarbeitung gestaltet sich oft unkompliziert, zudem zeigt das Material eine geringe Neigung zum Verziehen (Warping). PETG bietet generell eine gute Beständigkeit gegenüber verschiedenen Chemikalien. Laut Hersteller ist es mit dem Bambu Lab AMS (Automatisches Material System) kompatibel, wobei spezifische Bedingungen beachtet werden sollten.
Unsere Einschätzung
PETG stellt einen beliebten Kompromiss im 3D-Druck dar. Es verbindet mechanische Vorteile gegenüber PLA mit einer einfacheren Handhabung als beispielsweise ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Das 3DJAKE easyPETG Pink fügt sich in diese Materialklasse ein. Die Verarbeitung gelingt häufig gut, allerdings kann PETG generell etwas anfälliger für Fadenbildung (Stringing) sein. Eine sorgfältige Einstellung der Druckparameter, insbesondere des Einzugs (Retraction), minimiert diesen Effekt. Das Material eignet sich gut für Druckobjekte, die eine höhere Festigkeit oder Temperaturbeständigkeit benötigen. Durch die pinke Farbgebung lassen sich sowohl funktionale als auch optisch auffällige Teile realisieren. Die Maßhaltigkeit der Drucke ist bei korrekter Kalibrierung des Druckers üblicherweise zufriedenstellend.