Spectrum – ReFill PLA Premium Forest Green – 1,75 mm – 1 kg
21,49 €
Spectrum ReFill PLA Premium Forest Green ist ein umweltfreundliches PLA-Filament ohne Einwegspule, ideal für naturbezogene Modelle und glatte Druckoberflächen. Jetzt mehr über Eigenschaften informieren.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Spectrum ReFill PLA Premium in der Farbe Forest Green ist ein Filamentmaterial für den 3D-Druck. Es wird ohne Spule geliefert und ist für die Verwendung mit wiederverwendbaren Spulensystemen gedacht.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill PLA Premium Forest Green |
Farbe(n): | Forest Green |
Material: | PLA (Polylactid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 215 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 0 – 45 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Spectrum ReFill PLA Premium Forest Green?
- Modelle von Pflanzen oder Bäumen für Architektur oder Dioramen.
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Schalen mit natürlichem Touch.
- Funktionale Prototypen oder Gehäuse, bei denen die grüne Farbe passt.
Besonderheiten
Das Filament wird als Refill-Variante ohne Einwegspule angeboten. Es ist konzipiert für die Nutzung mit wiederverwendbaren Spulensystemen, beispielsweise von Bambu Lab oder den selbst druckbaren Masterspool-Vorlagen von Spectrum. Das Material PLA (Polylactid) basiert auf Polymilchsäure und ist unter industriellen Kompostierbedingungen biologisch abbaubar. Der Hersteller gibt eine geringe Neigung zum Verzug (Warping) während des Drucks an. Zudem soll das Filament Drucke mit glatter Oberfläche ermöglichen.
Unsere Einschätzung
Das Spectrum ReFill PLA Premium Forest Green ist ein Polylactid-Filament, das sich durch seine einfache Handhabung auszeichnet, typisch für PLA. Die Refill-Option reduziert Abfall, da keine Einwegspule enthalten ist, was sowohl umweltfreundlicher als auch potenziell kostengünstiger sein kann, sofern ein kompatibles Spulensystem vorhanden ist. Das Filament zielt auf eine geringe Verzugsneigung und eine glatte Oberflächenqualität der gedruckten Objekte ab. Die angegebenen Drucktemperaturen liegen im üblichen Bereich für PLA, was eine breite Kompatibilität mit vielen FDM-Druckern (Fused Deposition Modeling) nahelegt. Die Druckqualität wird oft als zuverlässig beschrieben, was es für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender gleichermaßen interessant macht. Die Farbe Forest Green eignet sich gut für Modelle mit Naturbezug oder spezifische Designanforderungen.