3DJAKE – easyPETG Bronze – 1,75 mm – 1,0 kg
24,99 €
3DJAKE easyPETG Bronze kombiniert Robustheit, Temperaturbeständigkeit und ansprechende Optik. Ideal für funktionale sowie dekorative 3D-Druck-Projekte. Informiere dich über Details und Erfahrungen.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament bietet eine Kombination aus mechanischen und optischen Eigenschaften für den 3D-Druck.
Produktspezifikation
Hersteller: | 3DJAKE |
Produktname: | easyPETG Bronze |
Farbe(n): | Bronze |
Material: | PETG |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 230 – 250 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 60 – 90 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich 3DJAKE easyPETG Bronze?
Mit diesem Filament lassen sich verschiedene Objekte drucken:
- Funktionale Bauteile mit ansprechender Optik.
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren.
- Robuste Prototypen, die einer gewissen Belastung standhalten müssen.
Besonderheiten
Das 3DJAKE easyPETG Bronze weist einige spezifische Merkmale auf. Es wird innerhalb der EU hergestellt, was kürzere Transportwege bedeuten kann. Im Vergleich zu Standard-PLA besitzt es eine verbesserte Zähigkeit und Belastbarkeit, außerdem zeigt es eine erhöhte Temperaturbeständigkeit. Während des Druckvorgangs neigt das Material zu geringem Warping, also Verzug. Zusätzlich verfügt das Filament über eine gute chemische Beständigkeit gegenüber verschiedenen Substanzen.
Unsere Einschätzung
Das 3DJAKE easyPETG Bronze Filament lässt sich für ein PETG Material vergleichsweise unkompliziert verarbeiten, weshalb es auch für weniger erfahrene Anwender interessant sein kann. Es verbindet die bekannten PETG-Eigenschaften wie Robustheit und eine höhere Temperaturbeständigkeit mit einer spezifischen Bronze-Färbung. Rückmeldungen deuten auf eine gute Druckqualität hin, wobei auch die geringe Neigung zu Warping (Verzug) positiv erwähnt wird. Daher eignet es sich für funktionale Teile, die gleichzeitig optisch ansprechend sein sollen. Die Haftung auf dem Druckbett gelingt in der Regel gut, besonders bei Verwendung der empfohlenen Heizbetttemperaturen oder eines Haftvermittlers.