add:north – PETG Pro Matt Schwarz – 1,75 mm
add:north PETG Pro Matte Black: Robustes PETG für matte Oberflächen. Wenig Stringing, gute Beständigkeit. Lies unsere objektive Einschätzung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das add:north PETG Pro Matte Black ist ein Filament für den 3D-Druck, basierend auf dem Material PETG. Es erzeugt Objekte mit einer matten Oberfläche.
Produktspezifikation
Hersteller: | add:north |
---|---|
Produktname: | PETG Pro Matte Black |
Farbe(n): | Schwarz |
Material: | PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | k. A. |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | Gut |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 225 – 260 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 0 – 80 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit add:north PETG Pro Matte Black drucken?
- Gehäuse für Elektronikkomponenten mit professionellem Look.
- Funktionale Prototypen, bei denen eine matte Oberfläche gewünscht ist.
- Sichtteile, die nicht reflektieren sollen, beispielsweise für Foto- oder Videozubehör.
Besonderheiten
Das Filament erzeugt Ausdrucke mit einer matten Oberfläche. Es bietet eine gute Beständigkeit gegenüber thermischen Einflüssen, Chemikalien und UV-Strahlung. Zudem lässt sich das Material vergleichsweise einfach verarbeiten, da es weniger zum Fadenziehen (Stringing, unerwünschte Fäden zwischen Druckteilen) neigt und das Verschmieren während des Druckvorgangs reduziert ist. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) ist gegeben, wobei die Pappspule eventuell einen Adapterring benötigen könnte.
Unsere Einschätzung
Das add:north PETG Pro Matte Black nutzt PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol) als Basis. Dieses Material ist bekannt für seine mechanische Belastbarkeit und chemische Resistenz, obwohl es etwas anfälliger für Feuchtigkeit als PLA (Polylactid Acid, ein Biokunststoff) ist. Die Besonderheit dieses Filaments liegt in seiner matten Oberfläche, wodurch es sich für optisch ansprechende Funktionsteile eignet. Laut Herstellerangaben und Nutzererfahrungen lässt sich das Filament relativ problemlos drucken, wobei die Neigung zu Stringing geringer ausfällt. Da das Produkt derzeit ausverkauft ist, spiegelt dies möglicherweise eine gewisse Beliebtheit wider, schränkt aber die aktuelle Verfügbarkeit ein.