Bambu Lab – PC Black – 1,75 mm – 1.0 kg
42,99 €
Robustes PC Filament von Bambu Lab in Schwarz. Ideal für technische Teile mit hoher Festigkeit & Wärmebeständigkeit. RFID integriert. Informiere dich über Details & Drucktipps.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Bambu Lab PC Black Filament erweitert die Materialauswahl für den 3D-Druck. Es zählt zu den Polycarbonaten (PC), einem technischen Kunststoff.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | PC Black |
Farbe(n): | Schwarz |
Material: | PC (Polycarbonat) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1.0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 250 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 90 – 110 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für Bambu Lab PC Black
- Technische Bauteile mit erhöhter Temperaturanforderung.
- Funktionale Prototypen oder Endprodukte, die mechanischer Belastung standhalten müssen.
- Gehäuse oder Halterungen für elektronische Komponenten in Schwarz.
Besonderheiten
Polycarbonat zeichnet sich durch Zähigkeit und gute Temperaturbeständigkeit aus. Das Material bietet zudem eine hohe Schlagfestigkeit. Es besitzt gute mechanische Eigenschaften für technische Drucke, weshalb es oft für anspruchsvolle Anwendungen genutzt wird. Eine geringere Schrumpfung unterstützt die Maßhaltigkeit der gedruckten Objekte. Das Filament wird auf einer wiederverwendbaren Spule geliefert, was die Handhabung erleichtert. Für die Verarbeitung sind ein geschlossener Bauraum sowie eine Vortrocknung des Materials ratsam, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein RFID-Chip übermittelt Druckparameter automatisch an kompatible Systeme wie das Bambu Lab AMS (Automatic Material System).
Unsere Einschätzung
Das Bambu Lab PC Black liefert Druckergebnisse, die den Erwartungen an Polycarbonat entsprechen. Die mechanischen Eigenschaften ermöglichen die Herstellung stabiler Bauteile, die auch höheren Temperaturen widerstehen können. Anwenderberichte deuten auf eine zuverlässige Druckqualität hin, sofern die empfohlenen Druckeinstellungen und Materialvorbereitungen beachtet werden. Die Notwendigkeit der Vortrocknung und eines geschlossenen Bauraums ist bei PC-Filamenten üblich und sollte für gute Resultate eingeplant werden. Die Integration mittels RFID-Chip vereinfacht die Nutzung mit Bambu Lab Druckern, da Parameter automatisch erkannt werden.