Bambu Lab – PLA Basic Red – 1,75 mm – 1,0 kg
22,99 €
Bambu Lab PLA Basic Red ist ein vielseitiges PLA-Filament in Rot, optimiert für hohe Druckgeschwindigkeiten und einfache Verarbeitung. Ideal für Deko, Prototypen und funktionale Bauteile.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Bambu Lab PLA Basic Red ist ein Filament für den 3D-Druck. Es basiert auf dem weit verbreiteten Material PLA.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | PLA Basic Red |
Farbe(n): | Rot |
Material: | PLA (Polylactic Acid) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 1,0 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 230 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturan: | 35 – 45 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Welche Objekte lassen sich mit Bambu Lab PLA Basic Red drucken?
- Dekorative Objekte wie Vasen oder Figuren.
- Prototypen zur Anschauung von Formen und Passgenauigkeit.
- Einfache Funktionsteile, bei denen die rote Farbe zur Kennzeichnung dient.
Besonderheiten
Das Material lässt sich einfach verarbeiten.
Es erzeugt glatte Oberflächen nach dem Druck.
Eine Optimierung für hohe Druckgeschwindigkeiten ist vorhanden.
Das Filament bietet eine gute Steifigkeit und Festigkeit.
Ein RFID-Chip übermittelt Druckparameter an kompatible Systeme, zum Beispiel das Bambu Lab AMS (Automatic Material System).
Unsere Einschätzung
PLA, oder Polylactic Acid, ist ein gängiges Material im 3D-Druck. Es wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und ist biologisch abbaubar unter industriellen Kompostierbedingungen. Dieses PLA Basic Red von Bambu Lab zielt auf eine unkomplizierte Verarbeitung ab. Die Optimierung für hohe Geschwindigkeiten kann Druckzeiten verkürzen, sofern der Drucker dies unterstützt. Der integrierte RFID-Chip vereinfacht die Nutzung mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System), da Parameter automatisch erkannt werden. Gedruckte Objekte weisen üblicherweise eine glatte Oberfläche auf. Die Materialeigenschaften wie Steifigkeit und Festigkeit entsprechen den Erwartungen an PLA. Es ist sowohl als Nachfüllung (Refill) als auch auf einer Spule erhältlich, was Flexibilität bei der Bevorratung schafft. Insgesamt stellt das Filament eine Standardoption für PLA-Drucke dar, insbesondere für Nutzer des Bambu Lab Ökosystems.