Bambu Lab – Stützmaterial für ABS – 1,75 mm – 0,5 kg
16,99 €
Bambu Lab Support for ABS ist ein speziell für ABS-Filamente entwickeltes Stützmaterial, das komplexe Überhänge ermöglicht und sich nach dem Druck leicht entfernen lässt. Jetzt mehr darüber erfahren.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Bambu Lab Support for ABS dient als Trägermaterial für 3D-Drucke aus ABS-Filamenten. Es unterstützt Überhänge und komplexe Geometrien während des Druckvorgangs.
Produktspezifikation
Hersteller: | Bambu Lab |
Produktname: | Support for ABS |
Farbe(n): | Weiß |
Material: | PVA & Supportmaterial |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (Rundheit/Toleranz k. A.) |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0.5 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 240 – 270 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 80 – 100 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich Bambu Lab Support for ABS?
- Modelle mit komplexen Überhängen, die aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) gedruckt werden.
- Funktionale Prototypen aus ABS, bei denen saubere Oberflächen nach dem Entfernen der Stützen wichtig sind.
- Bauteile mit internen Hohlräumen oder schwer zugänglichen Bereichen, die gestützt werden müssen.
Besonderheiten
Speziell für die Verwendung mit ABS-Filamenten entwickelt. Es haftet gut auf ABS und lässt sich dennoch leicht entfernen. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS (Automatic Material System) ist gegeben. Ein RFID-Chip ermöglicht die automatische Parametererkennung durch das AMS. Die Lieferung erfolgt auf einer wiederverwendbaren Hochtemperaturspule. Der Hersteller empfiehlt eine Trocknung vor Gebrauch.
Unsere Einschätzung
Das Bambu Lab Support for ABS ist ein Trägermaterial, gezielt für den Druck mit ABS konzipiert. Es bietet gute Haftung während des Drucks, sodass Stützstrukturen zuverlässig halten. Zugleich lässt es sich nach dem Druckprozess Berichten zufolge relativ einfach entfernen, was sauberen Oberflächen am Bauteil zugutekommt. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS inklusive RFID-Chip vereinfacht die Handhabung durch automatische Parametererkennung. Eine Vortrocknung des Filaments ist laut Herstellerangaben jedoch für optimale Druckergebnisse notwendig. Die Lieferung auf einer wiederverwendbaren Spule ist ein nützliches Detail. Insgesamt stellt es eine passende Lösung für ABS-Drucke mit Stützstrukturen dar, besonders im Ökosystem von Bambu Lab.