colorFabb – PLA High Speed Pro Ultra Marine Blue – 1,75 mm – 1 kg
25,99 €
colorFabb PLA High Speed Pro Ultra Marine Blue überzeugt durch hohe Druckgeschwindigkeit, verbesserte Zähigkeit und einfache Handhabung. Ideal für schnelle Prototypen und dekorative Objekte. Jetzt informieren!
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Dieses Filament wurde für Anwender entwickelt, die Wert auf Geschwindigkeit und Materialeigenschaften legen.
Produktspezifikation
| Hersteller: | colorFabb |
| Produktname: | PLA High Speed Pro Ultra Marine Blue |
| Farbe(n): | Ultra Marine Blue (RAL 5002) |
| Material: | PLA High Speed Pro |
| Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
| Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | 1,75 mm (± 0,05 mm) |
| Schmelzpunkt: | k. A. |
| Gewicht: (in kg) | 1 kg |
| Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
| Hitzebeständigkeit: | k. A. |
| Temperaturstabilität: | k. A. |
| Zugfestigkeit: | k. A. |
| Dichte: | k. A. |
| empfohlene Extrudertemperaturen: | 215 – 225 °C |
| empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 – 60 °C |
| Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Wofür eignet sich colorFabb PLA High Speed Pro Ultra Marine Blue?
- Schnelle Prototypenentwicklung, bei der Zeitersparnis wichtig ist.
- Funktionale Teile, die eine höhere Zähigkeit als Standard-PLA benötigen.
- Dekorative Objekte oder Figuren in einem kräftigen Blauton.
Besonderheiten
Das Filament ist für hohe Druckgeschwindigkeiten optimiert. Es bietet eine verbesserte Zähigkeit im Vergleich zu Standard-PLA. Die Handhabung während des Druckprozesses gestaltet sich unkompliziert. Zudem neigt das Material kaum zu Verzug (Warping). Eine Kompatibilität mit Systemen wie dem Bambu Lab AMS (Automated Material System) ist gegeben, was die Nutzung in Multi-Material-Einheiten erleichtert.
Unsere Einschätzung
Das colorFabb PLA High Speed Pro Ultra Marine Blue basiert auf Polylactid (PLA), einem weit verbreiteten Material im 3D-Druck, bekannt für seine einfache Verarbeitung. Diese spezielle Variante zielt darauf ab, höhere Druckgeschwindigkeiten zu ermöglichen, ohne dabei signifikante Einbußen bei der Bauteilqualität hinnehmen zu müssen. Gleichzeitig verspricht der Hersteller eine verbesserte Zähigkeit gegenüber herkömmlichem PLA, wodurch sich das Einsatzspektrum erweitert. Anwenderberichte deuten auf eine gute Druckbarkeit und Maßhaltigkeit hin. Dies gilt auch bei zügigeren Druckeinstellungen. Das Filament eignet sich daher für Nutzer, die sowohl Wert auf Effizienz als auch auf eine gewisse mechanische Belastbarkeit legen. Die Farbe Ultra Marine Blue bietet eine kräftige, ansprechende Optik für gedruckte Objekte.







