FormFutura – EasyFil ePLA Signal White – 1,75 mm – 0.25 kg
FormFutura EasyFil™ ePLA Signal White: Benutzerfreundliches, modifiziertes PLA-Filament für unkomplizierte 3D-Drucke. Vielseitig einsetzbar. Erfahre mehr über Eigenschaften & Anwendung.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das FormFutura EasyFil™ ePLA in Signal White ist ein Filament auf Basis von Polylactid, oft PLA genannt. Es wurde für eine unkomplizierte Anwendung im 3D-Druck entwickelt, weshalb es sich für diverse Projekte eignet.
Produktspezifikation
Hersteller: | FormFutura |
Produktname: | EasyFil™ ePLA Signal White |
Farbe(n): | Signal White (Signalweiß) |
Material: | ePLA (modifiziertes PLA) |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm) | 1,75 mm / k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: (in kg) | 0.25 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 200 – 220 °C |
empfohlene Heizbetttemperaturen: | 50 – 60 °C |
Shore Härte (Bei flexiblem Filament): | k. A. |
Anwendungsbeispiele für EasyFil™ ePLA Signal White
- Prototypen zur Funktionsprüfung.
- Konzeptmodelle mit feinen Details.
- Visuelle Hilfsmittel oder Anschauungsobjekte.
Besonderheiten
Das Filament basiert auf modifiziertem PLA (Polylactid), einem Biokunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. FormFutura produziert dieses Material in Europa. Es soll verbesserte mechanische Eigenschaften gegenüber Standard-PLA aufweisen. Der Hersteller nennt ein breites Anwendungsspektrum für dieses Filament. Zudem ist die EasyFil™ ePLA Serie in vielen verschiedenen Farben und auf unterschiedlichen Spulengrößen verfügbar.
Unsere Einschätzung
Das EasyFil™ ePLA Signal White positioniert sich als benutzerfreundliches Material auf PLA-Basis. Polylactid ist generell für seine relativ einfache Handhabung im 3D-Druck bekannt, was dieses Filament für Einsteiger sowie alltägliche Druckaufgaben interessant macht. Laut Herstellerangaben besitzt das Material verbesserte mechanische Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichem PLA. Die Druckergebnisse können, wie bei vielen Filamenten, je nach verwendetem 3D-Drucker und den gewählten Einstellungen variieren. Die neutrale, weiße Farbe eignet sich gut für Modelle, die später bemalt werden sollen oder bei denen eine schlichte Optik gewünscht ist.