Spectrum – PLA Premium Refill Pacific Blue – 1,75 mm – 1 kg
21,49 €
Spectrum ReFill PLA Premium Pacific Blue objektiv bewertet: Spulenloses PLA für Einsteiger. Gute Oberfläche, weniger Abfall. Alle Infos hier.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Das Spectrum ReFill PLA Premium Pacific Blue stellt eine Nachfülloption für den 3D-Druck dar. Es wird ohne Kunststoffspule geliefert.
Produktspezifikation
Hersteller: | Spectrum |
Produktname: | ReFill PLA Premium Pacific Blue |
Farbe(n): | Pacific Blue |
Material: | PLA Premium |
Lichtechtheit Stufe: | k. A. |
Durchmesser und Rundheit (± 0,05 mm): | k. A. |
Schmelzpunkt: | k. A. |
Gewicht: | 1 kg |
Durchmesser Filament: | 1,75 mm |
Hitzebeständigkeit: | k. A. |
Temperaturstabilität: | k. A. |
Zugfestigkeit: | k. A. |
Dichte: | k. A. |
empfohlene Extrudertemperaturen: | 190 – 215 °C |
empfohlene Heizbetttemperatur: | 0 – 45 °C |
Einsatzmöglichkeiten für Spectrum ReFill PLA Premium Pacific Blue
- Dekorative Objekte mit glatter Oberfläche
- Konzeptionelle Modelle und Visualisierungen
- Prototypen für Form- und Passformtests
Unsere Einschätzung
Das Spectrum ReFill PLA Premium in Pacific Blue basiert auf dem weit verbreiteten Material PLA (Polylactid oder Polymilchsäure). PLA ist bekannt für seine einfache Handhabung beim Drucken, was es auch für Einsteiger zugänglich macht. Dieses Filament wird als Refill geliefert, wodurch weniger Spulenabfall entsteht, allerdings wird eine wiederverwendbare Spule benötigt, beispielsweise von Bambu Lab oder eine selbstgedruckte Variante von Spectrum. Die Farbe Pacific Blue ermöglicht optisch ansprechende Drucke. Die beworbenen Eigenschaften wie geringe Verzugsneigung und gute Oberflächenqualität entsprechen den Erwartungen an ein PLA-Filament dieser Kategorie. Die Kompatibilität mit dem Bambu Lab AMS sollte beachtet werden, da Refill-Systeme manchmal Anpassungen erfordern können.